Master of Science, Oecotrophologie; seit einem Jahr Mitarbeiterin im Sensoriklabor des ttz Bremerhaven. Das Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz) ist ein marktorientierter und unabhängiger Forschungsdienstleister. Das ttz-Sensoriklabor unterstützt bereits seit sieben Jahren Unternehmen bei der Produktentwicklung, Qualitätssicherung und im Marketing durch Konsumentensensorik, Produktprofilierungen und sensorische Schulungen und führt diverse Forschungsprojekte zur Geschmacksforschung durch. Frau Matullat studierte Oecotrophologie an der Universität Bonn und Kiel und ist als Projektleiterin für die Organisation und Auswertung von Konsumententests sowie Konzeption und Durchführung sensorischer Schulungen verantwortlich. Im Europäischen Netzwerkprojekt Nutri-Senex hat sie das Arbeitspaket Technologietransfer und Dissemination geleitet.
Dieses Lexikon erklärt alle Begriffe, die im Rahmen sensorischer Prüfungen immer wieder auftauchen.
Auf verständliche Weise werden sowohl die verschiedenen Testverfahren als auch spezielle Fachausdrücke anschaulich erläutert.