Lebensmittelindustrie
Der interne Auditor
Der interne Auditor
Online PraxisForum PLUS

Der interne Auditor

Mitarbeiter einbinden – Wirkung maximieren – Produktsicherheit erhöhen

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • Standards sicher interpretieren und umsetzen: Die aktuellen Anforderungen des IFS, FSSC undBRCGS sicher erfüllen.
  • Effektivität des Audits erhöhen: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Auditsoptimieren.
  • Wirksamkeit von Audits maximieren: Mit neuen Ideen die Audits noch produktiver und zielführender durchführen.
  • Mitarbeiter erfolgreich involvieren: Motivation und Akzeptanz der Mitarbeiter durch Einbindung in den Auditprozess erhöhen.
  • Basis für sichere Produkte schaffen: Lebensmittelsicherheitskultur mit internen Audits messen, beurteilen und optimieren.
  • Dokumentation lückenlos erfüllen: Ideal vorbereitet ins externe Audit gehen.
  • Beste Voraussetzung für das externe Audit schaffen: mögliche Schwachpunkte rechtzeitig beheben

 

Bildquelle: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung, HACCP-Beauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Leitung Qualitätsmanagement, HACCP-Teamleiter

Ihr PLUS

  • Online Modul „Praxishandbuch Integriertes Managementsystem Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldungbis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungenmühelos nachzuarbeiten!
  • Optionale Prüfung: Schließen Sie die Fortbildung mit dem Nachweis zum geprüften „Techniker in Lebensmittel- unternehmen“ der BEHR’S…AKADEMIE ab
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofoninteraktiv teilnehmen und Antworten erhalten!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
16.06.2025 - 17.06.2025
Zoom
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online PraxisForum PLUS

Der interne Auditor

Mitarbeiter einbinden – Wirkung maximieren – Produktsicherheit erhöhen

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • Standards sicher interpretieren und umsetzen: Die aktuellen Anforderungen des IFS, FSSC undBRCGS sicher erfüllen.
  • Effektivität des Audits erhöhen: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Auditsoptimieren.
  • Wirksamkeit von Audits maximieren: Mit neuen Ideen die Audits noch produktiver und zielführender durchführen.
  • Mitarbeiter erfolgreich involvieren: Motivation und Akzeptanz der Mitarbeiter durch Einbindung in den Auditprozess erhöhen.
  • Basis für sichere Produkte schaffen: Lebensmittelsicherheitskultur mit internen Audits messen, beurteilen und optimieren.
  • Dokumentation lückenlos erfüllen: Ideal vorbereitet ins externe Audit gehen.
  • Beste Voraussetzung für das externe Audit schaffen: mögliche Schwachpunkte rechtzeitig beheben

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung, HACCP-Beauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Leitung Qualitätsmanagement, HACCP-Teamleiter

Ihr PLUS

  • Online Modul „Praxishandbuch Integriertes Managementsystem Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldungbis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungenmühelos nachzuarbeiten!
  • Optionale Prüfung: Schließen Sie die Fortbildung mit dem Nachweis zum geprüften „Techniker in Lebensmittel- unternehmen“ der BEHR’S…AKADEMIE ab
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofoninteraktiv teilnehmen und Antworten erhalten!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
16.06.2025 - 17.06.2025
Zoom
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Der interne Auditor
Der interne Auditor
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.