Lebensmittelindustrie
Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur
Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur
Online Praxis-Seminar PLUS

Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur

Neue Chancen für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement

Zeit- und Personalmangel nagen an der richtigen Umsetzung Ihrer Lebensmittelsicherheitskultur? Generative KI unterstützt Sie in Ihrem Qualitätsalltag und ermöglicht Ihnen wichtige Freiräume. Halten Sie Schritt und lernen Sie das Potential des Einsatzes generativer KI kennen – für eine gelebte Lebensmittelsicherheitskultur!

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • die Potenziale und Grenzen generativen KI anwenden: Effektiv arbeiten und Datensicherheit einhalten.
  • eigene Use-Cases entwickeln und umsetzen: Tools beherrschen, um den Workflow zu verbessern.
  • Lebensmittelsicherheitskultur neu denken: Neue Wege mit generativer KI gehen.
  • Prozesse vereinfachen und Freiräume schaffen: Den Arbeitsalltag aktiv gestalten.
  • auf dem neusten Stand sein: Chancen der neuen Technologien erkennen und nutzen.

 

Bildquelle: OpenAi

Alle Termine & Details

Ideal für

QM-Beauftragte und -Mitarbeiter, Verantwortliche für Lebensmittelsicherheit, QS-Mitarbeiter, Leitungspositionen aus der Lebensmittelindustrie

Ihr PLUS

  • Online Modul „Integriertes Management Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
14.05.2025 - 22.05.2025
Zoom
€ 1.798,00
zzgl. MwSt (€ 341,62)
Details
08.10.2025 - 16.10.2025
Zoom
€ 1.798,00
zzgl. MwSt (€ 341,62)
Details

Referierende

Julia Hildebrant ist Ökotrophologin (B.Sc.) und hat einen Master in Food and Agribusiness (M.Sc.). Mit langjähriger Erfahrung als Qualitätsverantwortliche in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in der Back- und Süßwarenbranche, unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim Aufbau, der Optimierung und Weiterentwicklung von QM-Systemen. Als Agile Coach (IHK), KI-Trainerin (TÜV) und IFS recognized Consultant kombiniert sie menschliche und künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte, zukunftsfähige und nachhaltige Ansätze für die Lebensmittelsicherheits- und Qualitätskultur zu gestalten.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online Praxis-Seminar PLUS

Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur

Neue Chancen für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement

Zeit- und Personalmangel nagen an der richtigen Umsetzung Ihrer Lebensmittelsicherheitskultur? Generative KI unterstützt Sie in Ihrem Qualitätsalltag und ermöglicht Ihnen wichtige Freiräume. Halten Sie Schritt und lernen Sie das Potential des Einsatzes generativer KI kennen – für eine gelebte Lebensmittelsicherheitskultur!

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • die Potenziale und Grenzen generativen KI anwenden: Effektiv arbeiten und Datensicherheit einhalten.
  • eigene Use-Cases entwickeln und umsetzen: Tools beherrschen, um den Workflow zu verbessern.
  • Lebensmittelsicherheitskultur neu denken: Neue Wege mit generativer KI gehen.
  • Prozesse vereinfachen und Freiräume schaffen: Den Arbeitsalltag aktiv gestalten.
  • auf dem neusten Stand sein: Chancen der neuen Technologien erkennen und nutzen.

 

Bildquelle: OpenAi

Ideal für

QM-Beauftragte und -Mitarbeiter, Verantwortliche für Lebensmittelsicherheit, QS-Mitarbeiter, Leitungspositionen aus der Lebensmittelindustrie

Ihr PLUS

  • Online Modul „Integriertes Management Food“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
14.05.2025 - 22.05.2025
Zoom
€ 1.798,00
zzgl. MwSt (€ 341,62)
Details
08.10.2025 - 16.10.2025
Zoom
€ 1.798,00
zzgl. MwSt (€ 341,62)
Details

Referierende

Julia Hildebrant ist Ökotrophologin (B.Sc.) und hat einen Master in Food and Agribusiness (M.Sc.). Mit langjähriger Erfahrung als Qualitätsverantwortliche in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in der Back- und Süßwarenbranche, unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim Aufbau, der Optimierung und Weiterentwicklung von QM-Systemen. Als Agile Coach (IHK), KI-Trainerin (TÜV) und IFS recognized Consultant kombiniert sie menschliche und künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte, zukunftsfähige und nachhaltige Ansätze für die Lebensmittelsicherheits- und Qualitätskultur zu gestalten.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur
Generative KI im Dienst der Lebensmittel- und Qualitätskultur
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.