Lebensmittelindustrie
Schädlingsbekämpfung im IFS 8
Schädlingsbekämpfung im IFS 8
Online-Seminar

Schädlingsbekämpfung im IFS 8

Prävention trifft Kontrolle

Mäuse, Ratten & Co: Schädlinge sind unerwünscht und haben in Lebensmittelbetrieben nichts verloren.
Sichern Sie deshalb Ihre Produktion und optimieren Sie Ihr Schädlingsmanagement anhand der aktuellen IFS-Anforderungen.

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • IFS 8-Anforderungen umsetzen: Abweichungen durch Schädlinge vermeiden.
  • Monitoring und Prävention ausrichten: Bedarf feststellen und Bekämpfung optimieren.
  • Risiken vor Abweichung reduzieren: den Auditor überzeugen.
  • Risiko- und Trendanalysen durchführen: Korrekt dokumentieren und Prognosen ableiten.
  • Schluss machen mit gefährlichem Halbwissen: Das richtige Schädlingsmanagement zum Erfolg führen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Mehr Anzeigen
Alle Termine & Details

Ideal für

Qualitätsmanagementbeauftragte; Leitung QM; Leitung QS; QM-Mitarbeiter; QS-Mitarbeiter

Ihr PLUS

  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/ einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
24.04.2025
Zoom
€ 898,00
zzgl. MwSt (€ 170,62)
Details

Referierende

Herr Marcus Kanjar ist durch die IHK Chemnitz öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung. Der Dipl.-Wirtschaftsingenieur stammt aus einer Schädlingsbekämpferfamilie und hat, während er als Projektingenieur tätig war, parallel an der FHT in Bad Kreuznach die Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer absolviert als auch kurz darauf in Kempen seine IHK Prüfung zum Schädlingsbekämpfer abgelegt. 2010 hat er die Freude an der Schädlingsbekämpfung wieder zum Beruf gemacht und führt heute ein Ingenieurbüro für Schädlingsbekämpfung und Holzsanierung mit Stammsitz in Crimmitschau / Sa.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar

Schädlingsbekämpfung im IFS 8

Prävention trifft Kontrolle

Mäuse, Ratten & Co: Schädlinge sind unerwünscht und haben in Lebensmittelbetrieben nichts verloren.
Sichern Sie deshalb Ihre Produktion und optimieren Sie Ihr Schädlingsmanagement anhand der aktuellen IFS-Anforderungen.

Nach diesem Online-Seminar werden Sie:

  • IFS 8-Anforderungen umsetzen: Abweichungen durch Schädlinge vermeiden.
  • Monitoring und Prävention ausrichten: Bedarf feststellen und Bekämpfung optimieren.
  • Risiken vor Abweichung reduzieren: den Auditor überzeugen.
  • Risiko- und Trendanalysen durchführen: Korrekt dokumentieren und Prognosen ableiten.
  • Schluss machen mit gefährlichem Halbwissen: Das richtige Schädlingsmanagement zum Erfolg führen.

 

Bildquelle: shutterstock.com

Mehr Anzeigen

Ideal für

Qualitätsmanagementbeauftragte; Leitung QM; Leitung QS; QM-Mitarbeiter; QS-Mitarbeiter

Ihr PLUS

  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/ einen Kollegen übertragen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
24.04.2025
Zoom
€ 898,00
zzgl. MwSt (€ 170,62)
Details

Referierende

Herr Marcus Kanjar ist durch die IHK Chemnitz öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung. Der Dipl.-Wirtschaftsingenieur stammt aus einer Schädlingsbekämpferfamilie und hat, während er als Projektingenieur tätig war, parallel an der FHT in Bad Kreuznach die Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer absolviert als auch kurz darauf in Kempen seine IHK Prüfung zum Schädlingsbekämpfer abgelegt. 2010 hat er die Freude an der Schädlingsbekämpfung wieder zum Beruf gemacht und führt heute ein Ingenieurbüro für Schädlingsbekämpfung und Holzsanierung mit Stammsitz in Crimmitschau / Sa.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Schädlingsbekämpfung im IFS 8
Schädlingsbekämpfung im IFS 8
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.