Lebensmittelindustrie
Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie
Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie
Online-Seminar PLUS

Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie

Risiken minimieren – Standards erfüllen – Sicher produzieren

Nach diesem Online-Seminar PLUS werden Sie:

  • Alle aktuellen Anforderungen der Standards an die Technik erfüllen: IFS, BRCGS und FSSC
  • Technische Gefahren ermitteln, analysieren und bewerten: Physikalisch, chemisch, radioaktiv
  • Risiken der Technik minimieren und nachhaltig beherrschen: Die Basis für eine sichere Produktion schaffen
  • Dokumente zuverlässig prüfen und die Vollständigkeit sicherstellen: Konformitätserklärungen und Unbedenklichkeitsnachweise
  • Akzeptanz zwischen QM und Technik schaffen: Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren

 

Bildquelle: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

Leitung Technik; Mitarbeiter für Wartung von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelindustrie; Leitung QM/QS; Qualitätsmanager; QM-/QS-Beauftragte; Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung; HACCP-Teammitglieder

Ihr PLUS

  • Online Modul „Praxishandbuch Hygiene und HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzu- arbeiten!
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/ einen Kollegen übertragen!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maß- geschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
29.04.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie

Risiken minimieren – Standards erfüllen – Sicher produzieren

Nach diesem Online-Seminar PLUS werden Sie:

  • Alle aktuellen Anforderungen der Standards an die Technik erfüllen: IFS, BRCGS und FSSC
  • Technische Gefahren ermitteln, analysieren und bewerten: Physikalisch, chemisch, radioaktiv
  • Risiken der Technik minimieren und nachhaltig beherrschen: Die Basis für eine sichere Produktion schaffen
  • Dokumente zuverlässig prüfen und die Vollständigkeit sicherstellen: Konformitätserklärungen und Unbedenklichkeitsnachweise
  • Akzeptanz zwischen QM und Technik schaffen: Kommunikation und Zusammenarbeit optimieren

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

Leitung Technik; Mitarbeiter für Wartung von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelindustrie; Leitung QM/QS; Qualitätsmanager; QM-/QS-Beauftragte; Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung; HACCP-Teammitglieder

Ihr PLUS

  • Online Modul „Praxishandbuch Hygiene und HACCP“: ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzu- arbeiten!
  • Klären Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit den Experten: Am Online-Seminar mit Kamera und Mikrofon interaktiv teilnehmen und Antworten erhalten!
  • Perfekte Planungssicherheit: Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen, können Sie die Teilnahme an eine Kollegin/ einen Kollegen übertragen!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maß- geschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
29.04.2025
Zoom
€ 1.498,00
zzgl. MwSt (€ 284,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie
Technik und HACCP in der Lebensmittelindustrie
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.