Lebensmittelindustrie
Verifizierung & Validierung
Verifizierung & Validierung
Online-Seminar PLUS

Verifizierung & Validierung

Das Programm ist in Arbeit und steht Ihnen in Kürze zur Verfügung

Nach dem Online-Praxis-Forum werden Sie:

  • Methoden richtig anwenden: Wann genau eine Validierung oder Verifizierung gefordert wird
  • Typische Fehler vermeiden: Warum auch Geschäftsführer Bewertungen durchführen sollten
  • Daten korrekt auswerten: Aus gut geplanten Methoden bestmögliche Ergebnisse erhalten
  • Kompetenzen bewerten: Wieso Verifizierungen und Validierungen oft falsch auditiert werden
  • Interne Digitalisierung vorantreiben: Damit Sie schnell und effizient alle Maßnahmen planenkönnen
  • Notwendige Nachweise erbringen: Jederzeit eine objektive Beweisführung erreichen
  • Auditanforderungen umsetzen: Egal ob IFS, BRCGS oder FSSC

 

 

Bildquelle: shutterstock.com

Alle Termine & Details

Ideal für

QM-beauftragte, Mitarbeiter aus QS und QM, Qualitätsmanager, Leitung QM/QS, verantwortliche Mitarbeiter für die Verifizierung und Validierung im Unternehmen z.B. aus den Bereichen Technik, Einkauf, Lager oder Produktion.

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online-Modul „Praxishandbuch Hygiene & HACCP“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
09.09.2025 - 10.09.2025
Zoom
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Online-Seminar PLUS

Verifizierung & Validierung

Das Programm ist in Arbeit und steht Ihnen in Kürze zur Verfügung

Nach dem Online-Praxis-Forum werden Sie:

  • Methoden richtig anwenden: Wann genau eine Validierung oder Verifizierung gefordert wird
  • Typische Fehler vermeiden: Warum auch Geschäftsführer Bewertungen durchführen sollten
  • Daten korrekt auswerten: Aus gut geplanten Methoden bestmögliche Ergebnisse erhalten
  • Kompetenzen bewerten: Wieso Verifizierungen und Validierungen oft falsch auditiert werden
  • Interne Digitalisierung vorantreiben: Damit Sie schnell und effizient alle Maßnahmen planenkönnen
  • Notwendige Nachweise erbringen: Jederzeit eine objektive Beweisführung erreichen
  • Auditanforderungen umsetzen: Egal ob IFS, BRCGS oder FSSC

 

 

Bildquelle: shutterstock.com

Ideal für

QM-beauftragte, Mitarbeiter aus QS und QM, Qualitätsmanager, Leitung QM/QS, verantwortliche Mitarbeiter für die Verifizierung und Validierung im Unternehmen z.B. aus den Bereichen Technik, Einkauf, Lager oder Produktion.

Ihr PLUS

  • Kostenloses Online-Modul „Praxishandbuch Hygiene & HACCP“: Recherchieren Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bis 3 Monate nach dem Seminar
  • Aufzeichnung des Seminars: Nutzen Sie die Aufzeichnung bis 4 Wochen nach dem Seminar, um Fragestellungen mühelos nachzuarbeiten!
  • Individuell auf Sie zugeschnitten: Reichen Sie Fragen vorab unter akademie@behrs.de ein und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen!

Programm

Vollständiges Programm anzeigen

Termine

Plätze frei
Plätze frei (Programm in Planung)
Ausgebucht
09.09.2025 - 10.09.2025
Zoom
€ 1.998,00
zzgl. MwSt (€ 379,62)
Details

Referierende

Matthias Lehrke betreut als Wirtschaftsingenieur seit 1992 namhafte Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft (Handelsunternehmen, marktführende Unternehmen im Bereich Fleisch, Milch, Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Logistik, Früchte). Kernthemen sind Hygiene, HACCP, Audits, Verifizierungen, Validierungen und Schulungen. Er leitete als Obmann den DGQ-Arbeitskreis HACCP und Hygiene.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung, melden Sie sich gerne bei unserem Team.
persone bild
Frau Caroline Kaul
040/ 227008-62
040/ 227008-51
caroline.kaul@behrs.de
Lebensmittelindustrie
Verifizierung & Validierung
Verifizierung & Validierung
Alle Termine & Details
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.