EFSA Bericht zu Tierarzneimittelrückstände und Kontaminanten
© uschi dreiucker / pixelio.de

EFSA Bericht zu Tierarzneimittelrückstände und Kontaminanten

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berichtete über die Ergebnisse des Monitorings zu den Tierarzneimittelrückständen und Kontaminanten in lebenden Tieren und tierischen Produkten in der EU. Erstmals war die EFSA für die Erhebung dieser Daten aus den Mitgliedstaaten zuständig. In der Vergangenheit wurden die entsprechenden Informationen der Europäischen Kommission übermittelt.

Insgesamt wurden von den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Kommission 708 880 Proben gemeldet. Darunter waren 55 088 Verdachtsproben, 16.542 bei der Einfuhr entnommene Proben und 276.957 Proben die im Rahmen nationaler Programme erhoben und untersucht worden waren. Die Mitgliedstaaten haben die vom Rat festgelegten Mindestanforderungen für die Stichprobenhäufigkeit erfüllt. Der Prozentsatz nicht konformer Zielproben von 0,35 % war mit dem der letzten 10 Jahre (0,25%-0,37%) vergleichbar. Die Nichteinhaltung war bei chemischen Kontaminanten wie Metallen höher als bei anderen Stoffgruppen. Die Rate der nicht konformen Metall-Proben lag insgesamt bei 4,69 % wobei Cadmium, Blei, Quecksilber und Kupfer am häufigsten ermittelt wurden. Weiterhin wurden hohe relative Anteile von 1,79 % an nicht konformen Proben aus Aquakulturen mit Gehalten von Malachitgrün, Leukomalachitgrün, Kristallviolett und Leukokristallviolett festgestellt.

Ein ausführlicher Bericht ist im EFSA Journal (siehe Quellen) veröffentlicht. Er enthält ausführliche Darstellungen der Ergebnisse zu den einzelnen Wirkstoffgruppen und zur Art der untersuchten Proben.


QUELLEN:

•  www.efsa.europa.eu (Start > Nachrichten > Tierarzneimittelrückstände: Einhaltungsquoten weiterhin hoch) vom 13.05.2019

•  EFSA (European Food Safety Authority), 2019. Report for 2017 on the results from the monitoring of veterinary medicinal product residues and other substances in live animals and animal products. EFSA supporting publication 2019:EN-1578. 88 pp. doi:10.2903/sp.efsa.2019.EN-1578

Dr. Herbert Otteneder

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.