Reimar Johne hat Veterinärmedizin studiert und arbeitet derzeit als Wissenschaftler am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin. Hier leitet er die Fachgruppe "Viren in Lebensmitteln" und das "Nationalen Referenzlabor für durch Lebensmittel übertragbare Viren". Zusätzlich ist er Außerplanmäßiger Professor an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig.
Er war an mehreren Forschungsprojekten über Zoonosen, globale Warenketten, Viruskontaminationen von Lebensmitteln sowie die molekulare Charakterisierung von zoonotischen Viren beteiligt. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind die Hepatitis E-Virus Übertragung entlang der Lebensmittelkette, die Entwicklung von Nachweissystemen für Viren in Lebensmitteln und die Analyse des zoonotischen Potenzials verschiedener enterischer Viren.
Ein lange unterschätztes Virus verstehen und beherrschen
Hepatitis E galt in Europa lange als exotische Erkrankung, die in Einzelfällen nach Reisen in asiatische oder afrikanische Länder auftrat. Dieses Bild hat sich inzwischen ...