Prof. Dr. Manfred Metzler, Dipl.-Chemiker und habilitierter Toxikologe, war bis zu seinem Ruhestand im Dezember 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie und Toxikologie am Institut für Angewandte Biowissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Seine Forschungsschwerpunkte waren der Metabolismus und die genetische Toxikologie endogener und synthetischer Estrogene, verschiedener Mykotoxine (v. a. Alternariatoxine und Zearalenon) und sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe (Phytoestrogene, Gingerole und Curcuminoide). Zur Zeit ist er als Sachverständiger auf dem Gebiet der Lebensmittelkontaminanten bei der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) tätig.
Sicherheitsrelevante Stoffe in Lebensmitteln: Vorkommen, Risikobewertung, Minimierung
Das Fachbuch beschäftigt sich in klar strukturierter Form mit dem Vorkommen, der Charakterisierung und der Bewertung gesundheitlich relevanter Substanzen in Lebensmitteln. Es richtet sich an Verantwortliche im QM und QS der ...