Studierte Physik an der Universität Karlsruhe (TH) und schloss sein Studium mit einer experimentellen Diplomarbeit am Forschungszentrum Karlsruhe 1998 ab. Von 1998 bis 2002 arbeitete er am Institut für Lebensmittelverfahrenstechnik auf dem Gebiet der Mikrowellenanwendungen und promovierte 2003. Nach 2 Jahren am Institut für Verfahrens-technik der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel ist er seit 2004 wieder am Institut für Lebens-mittelverfahrenstechnik der Uni Karlsruhe mit dem Ziel der Habilitation. Sein Arbeitsgebiet sind einerseits Anwendungen der Mikrowellentechnik (wie z.B. Mikrowellen- und Mikrowellen-Vakuumtrocknung) sowie neuartige In- und Online-Messtechniken (wie z.B. Magnetresonanztomographie oder dielektrische Spektroskopie).