Das Online-Modul "Allergene in Lebensmitteln" beinhaltet fundiertes und umfangreiches Fachwissen über Allergene in Lebensmitteln. Es erläutert sowohl medizinische und ernährungsphysiologische Grundlagen als auch analytische Methoden und die relevanten lebensmittelrechtlichen Vorgaben. Zudem vermittelt es praxisnahe Einblicke in das Allergenmanagement der Lebensmittelindustrie, indem theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen verknüpft wird.
Das Werk richtet sich an die Lebensmittelindustrie sowie an Verbraucherberatungen, Mediziner und Juristen.
Bei dem Thema Lebensmittelallergien und Allergene in Lebensmitteln kommen so viele Fragen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen auf:
Das digitale Modul "Allergene in Lebensmitteln" beantwortet all diese Fragen ausführlich. Es vermittelt sowohl medizinisches und ernährungsphysiologisches Grundlagenwissen als auch die allergenspezifische Analytik und das entsprechende Lebensmittelrecht. Das Allergenmanagement in der Lebensmittelindustrie wird umfangreich erläutert und verbindet das theoretische Wissen mit den Empfehlungen zum praktischen Handeln. Ein umfassendes Werk, dessen Beiträge speziell auf die Informationen von Lebensmittelwirtschaft, Juristen, Medizinern und Verbraucherverbänden zugeschnitten ist.
Aus dem Inhalt von "Allergene in Lebensmitteln":
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.