Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis
Attenberger | Kampf (Hrsg.)

Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis

BEHR'S...ONLINE

Schwachstellen erkennen - Sicherheit erhöhen - Begehungen bestehen

Der Gesetzgeber und das Robert Koch-Institut geben vor: Jedes Medizinprodukt soll sicher aufbereitet sein. Das Schaffen Kliniken und Praxen jedoch nur mit ausgewiesenem Fachpersonal und regelmäßigen Mitarbeiterunterweisungen. Das Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ enthält das dazu notwenige Wissen, die Techniken, aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie Mitarbeiterschulungen um die notwendigen Standards einzuhalten.

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2404-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht ca. 1.200 Seiten, 3 Ordner, 8 Themenhefte á 32 Seiten und Quick Check 36 Seiten
Freischaltung ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (4,27 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.171,20 € pro Jahr
3 Lizenzen für 1.610,40 € pro Jahr
4 Lizenzen für 1.903,20 € pro Jahr
5 Lizenzen für 2.196,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 2.488,80 € pro Jahr
7 Lizenzen für 2.708,40 € pro Jahr
8 Lizenzen für 2.928,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 3.147,60 € pro Jahr
10 Lizenzen für 3.367,20 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 183,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Die sichere und effiziente Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine zentrale Säule im Gesundheitswesen. Doch steigende gesetzliche Anforderungen, komplexere Technologien und der Anspruch an höchste Hygienestandards fordern täglich höchste Professionalität und Präzision. Dies ist nur zu schaffen mit ausgewiesenem Fachpersonal. Mit dem Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ meistern Sie diese Herausforderungen souverän und rechtssicher.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Rechtssicherheit und aktuelle Standards: Alle relevanten gesetzlichen Grundlagen von MPDG, MPBetreibV und MDR sowie Hygienevorschriften, Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement sind kompakt und verständlich dargestellt.
  • Praxisnahe Unterstützung: Profitieren Sie von Checklisten, Mustervorlagen und Arbeitshilfen, die Sie zudem Unterstützung bei internen und externen Audits erfolgreich zu bestehen.
  • Effiziente und ablauforientierte Wissensvermittlung: Praxisorientierte Themenhefte decken alle Arbeitsschritte im Aufbereitungsprozess ab.
  • Werden Sie zum Schulungsprofi: Mit fertig ausgearbeiteten Schulungsmodulen von Mikrobiologie über Instrumentenkunde bis Qualitätsmanagement. Diese enthalten neben den Schulungsfolien, Sprechertexten und Teilnehmerfragen auch eine Erfolgskontrolle und eine Teilnahmedokumentation. Damit sind Sie perfekt vorbereitet für regelmäßige Mitarbeiterunterweisungen.
  • Zeitersparnis und Entlastung im Arbeitsalltag: Kein zeitintensives Suchen, alle relevanten Informationen sind strukturiert und griffbereit. Klar verständliche Inhalte helfen, komplexe Prozesse effizient zu organisieren.
  • Expertise aus der Praxis für die Praxis: Profitieren Sie vom Fachwissen erfahrener Autoren: versierte Praktiker aus Aufbereitungseinheiten großer Kliniken, erfahrene Berater und gefragte Referenten teilen ihr Know-how. Mit den Herausgebern Dr. Birgit Kampf und Dr. Jürgen Attenberger sind Sie bestens beraten. 
  • Digitaler Zugriff – Flexibel und individuell: Mit Ihrem persönlichen Online-Zugang können Sie jederzeit und ortsunabhängig auf den kompletten Inhalt digital zugreifen. Laden Sie Vorlagen und Arbeitshilfen herunter, passen Sie diese individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Suchfunktion erleichtert Ihnen zudem die Navigation und erlaubt eine blitzschnelle Suche.

Ihr Weg zu Sicherheit und Effizienz!

Das Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die hohen Standards der Medizinprodukteaufbereitung zu erfüllen. Es unterstützt Fachpersonal in Aufbereitungseinheiten (AEMP) sowie Verantwortliche für Hygiene- und Qualitätsmanagement darin mögliche Risiken zu reduzieren und Sicherheit zu steigern.  Bewältigen Sie gesetzliche Anforderungen mit Leichtigkeit und Schulen Sie Mitarbeiter strukturiert und mühelos.

Jetzt anmelden und profitieren – Sicherheit beginnt bei Ihnen! Mit diesem Modul sind Sie optimal vorbereitet, um die tägliche Arbeit in Ihrer AEMP effektiv und rechtssicher zu gestalten.

 

Ihr PLUS: Profitieren Sie von unserem zusätzlichen Informationsservice mit vertiefenden Spezialthemen rund um die Themen Pflege, Hygiene und dem Gesundheitswesen.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Herausgeber

ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen und war von Juli 1995 bis März 2012 im Niedersächsischen Gesundheitsministerium mit dem Medizinprodukterecht befasst. Nach dem Studium für das Höhere Lehramt (Mathematik, Biologie und Geographie) und Diplom Geographie in Freiburg, Köln und Bonn studierte er in Düsseldorf Humanmedizin. Nach ärztlicher Tätigkeit in Neuss, Regensburg und Neumarkt i. d. Opf. in der Gynäkologie, Inneren Medizin, ...


Nach dem Biotechnologie-Studium mit der Spezialisierung Krankenhaushygiene leitete Frau Dr. Kampf die ZSVA eines großen norddeutschen Universitätsklinikums. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Frau Prof. Martiny in der Technischen Hygiene der Charité-Universitätsmedizin Berlin. In dieser Zeit schrieb Frau Dr. Kampf ihre Doktorarbeit. Ihr erarbeitetes Hygienewissen bringt sie seit 2004 bei führenden ...

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.