Der Gesetzgeber und das Robert Koch-Institut geben vor: Jedes Medizinprodukt soll sicher aufbereitet sein. Das Schaffen Kliniken und Praxen jedoch nur mit ausgewiesenem Fachpersonal und regelmäßigen Mitarbeiterunterweisungen. Das Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ enthält das dazu notwenige Wissen, die Techniken, aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie Mitarbeiterschulungen um die notwendigen Standards einzuhalten.
Die sichere und effiziente Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine zentrale Säule im Gesundheitswesen. Doch steigende gesetzliche Anforderungen, komplexere Technologien und der Anspruch an höchste Hygienestandards fordern täglich höchste Professionalität und Präzision. Dies ist nur zu schaffen mit ausgewiesenem Fachpersonal. Mit dem Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ meistern Sie diese Herausforderungen souverän und rechtssicher.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ihr Weg zu Sicherheit und Effizienz!
Das Online-Modul „Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die hohen Standards der Medizinprodukteaufbereitung zu erfüllen. Es unterstützt Fachpersonal in Aufbereitungseinheiten (AEMP) sowie Verantwortliche für Hygiene- und Qualitätsmanagement darin mögliche Risiken zu reduzieren und Sicherheit zu steigern. Bewältigen Sie gesetzliche Anforderungen mit Leichtigkeit und Schulen Sie Mitarbeiter strukturiert und mühelos.
Jetzt anmelden und profitieren – Sicherheit beginnt bei Ihnen! Mit diesem Modul sind Sie optimal vorbereitet, um die tägliche Arbeit in Ihrer AEMP effektiv und rechtssicher zu gestalten.
Ihr PLUS: Profitieren Sie von unserem zusätzlichen Informationsservice mit vertiefenden Spezialthemen rund um die Themen Pflege, Hygiene und dem Gesundheitswesen.
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.