Desinfektion - Online
Wiedenmann (Hrsg.)

Desinfektion - Online

BEHR'S...ONLINE

Desinfektion, Infektionsprävention, Rechtsgrundlagen und Arbeitshilfen

Die Anforderungen an Desinfektion und Hygiene steigen stetig – doch Zeit- und Fachkräftemangel erschweren den Arbeitsalltag vieler Hygienefachkräfte, Desinfektoren und weiterer Spezialisten wie Hygieneinspektoren etc. Mit dem Online-Modul „Desinfektion“ erhalten Sie ein umfassendes, strukturiertes Werk, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert und gleichzeitig wertvolle Zeit für Ihre Kernaufgaben schafft.

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2119-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht 4 Ordnern bzw. ca. 3.800 Seiten
Freischaltung ca. 1-2 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (6,44 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.766,40 € pro Jahr
3 Lizenzen für 2.428,80 € pro Jahr
4 Lizenzen für 2.870,40 € pro Jahr
5 Lizenzen für 3.312,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 3.753,60 € pro Jahr
7 Lizenzen für 4.084,80 € pro Jahr
8 Lizenzen für 4.416,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 4.747,20 € pro Jahr
10 Lizenzen für 5.078,40 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 276,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Alle wichtigen Grundlagen auf einen Klick: Dank der klaren Struktur finden Sie schnell die Informationen, die Sie brauchen – von rechtlichen Anforderungen bis hin zu praktischen Arbeitshilfen.
  • Zeitsparend und praxisnah: Mühsame Recherchen gehören der Vergangenheit an. Dieses Werk liefert Ihnen alle relevanten Informationen kompakt und leicht verständlich. So bleibt mehr Zeit für die Umsetzung Ihres effektiven Hygienemanagements.
  • Rechtssicherheit gewinnen: Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Risikoeinschätzungen oder Maßnahmenplänen. Mit diesem Nachschlagewerk können Sie aktuelle gesetzliche Anforderungen erfüllen und handeln rechtssicher.
  • Regelmäßige Aktualisierungen: Bleiben Sie stets „up to date“. Mehrmals jährlich erhalten Sie Ergänzungen zu neuen Gesetzen, Vorschriften und Empfehlungen sowie Updates zu Infektionskrankheiten und Präventionsmaßnahmen.
  • Perfekt für Aus- und Weiterbildung: Ob als Lehrmittel für die Ausbildung oder Nachschlagewerk für erfahrene Hygienefachkräfte – dieses Werk liefert fundierte Inhalte für jeden Erfahrungsstand.
  • Flexibel & ortsunabhängig: Greifen Sie mit Ihrem persönlichen Online-Zugang von jedem Endgerät auf die Inhalte zu und passen Sie diese an die individuellen Bedürfnisse an.
  • Ihr PLUS: Profitieren Sie 4 x im Jahr von den aktuellen Infos des Newsletters „Hygiene im Fokus“ sowie unserem zusätzlichen Informationsservice mit vertiefenden Spezialthemen rund um die Themen Pflege, Hygiene und dem Gesundheitswesen.

 

Ihr Partner für ein effektives Hygienemanagement

Mit „Desinfektion“ meistern Sie die Herausforderungen des Arbeitsalltags souverän. Ob es um Infektionsprävention, rechtliche Anforderungen oder praktische Arbeitshilfen geht – dieses Werk bietet die Lösungen, die Sie benötigen.

Ihre Hygiene. Ihr Erfolg. Ihr Modul.

 

Das Online-Modul umfasst die Bereiche:

  • Rechtsgrundlagen und Listungen, 
  • Infektionskrankheiten und Prävention 
  • Hygienetechnik und Hygienemanagement sowie 
  • Arbeitshilfen und spezielle Hygienebereiche.

Sichern Sie sich gleich jetzt Ihr Online-Modul von „Desinfektion“.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über den Herausgeber

Markus Wiedenmann war zunächst im Hygienekontrolldienst eines Gesundheitsamtes in der Epidemiologie und behördlichen Hygieneaufsicht tätig. Nach dem Praxisstudium zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und der Weiterbildung zur Fachkraft f. Arbeitssicherheit wechselte er in den Bereich Arbeitsschutz als leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene.  In der HTW- Hygieneakademie Augsburg bildet er ...

Das könnte Sie auch interessieren
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.