Erfolgsrezepte für die GV - Online Version
Reiche | Unsorg (Hrsg.)

Erfolgsrezepte für die GV - Online Version

Praxishandbuch

Rezepte mit HACCP-Gefahrenanalyse

Mehr Abwechslung für Ihren Speiseplan und gleichzeitig hygienisch abgesichert sein? Das geht! Mit diesem Online-Modul Erfolgsrezepte für die Gemeinschaftsverpflegung erhalten Sie eine Rezeptsammlung mit über 100 beliebten Rezepten für die Großküche.

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2462-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 700 Seiten
Freischaltung ca. 1-2 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (4,34 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.190,40 € pro Jahr
3 Lizenzen für 1.636,80 € pro Jahr
4 Lizenzen für 1.934,40 € pro Jahr
5 Lizenzen für 2.232,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 2.529,60 € pro Jahr
7 Lizenzen für 2.752,80 € pro Jahr
8 Lizenzen für 2.976,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 3.199,20 € pro Jahr
10 Lizenzen für 3.422,40 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 186,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Mit diesem Praxishandbuch sorgen Sie für einen abwechslungsreichen und hygienisch abgesicherten Speiseplan. Die Online-Datenbank bietet Ihnen mit "Erfolgsrezepte für die GV" eine Rezeptsammlung mit über 100 beliebten Rezepten für die Großküche. Dazu erhalten Sie zu jeder Speisenkomponente eine fertige HACCP-Gefahrenanalyse. Musterarbeitsanweisungen, Formblättern, Checklisten und Schulungsmodulen geben Ihnen zudem das ideale Handwerkszeug, um die vielen Vorgaben an die Gemeinschaftsgastronomie spielend leicht umzusetzen und Ihre Mitarbeiter optimal in die Prozesse einzubinden.

Ihre Vorteile im Überblick: 

  • Unterschiedlichen Rezeptideen für allen Formen der Gemeinschaftsgastronomie: Begeistern Sie Ihre Gäste mit passenden Rezepten für Betriebseinrichtungen, Patienten aus Kliniken und Krankenhäusern sowie für Bewohner aus Pflegeheimen.
  • Sicherere und qualitativ einwandfreie Speisen HACCP-konform zubereiten: Erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag und profitieren Sie von fertigen Gefahrenanalyse inklusive Allergenkennzeichnung zu jeder Speisenkomponente.
  • Ein vollständiges HACCP-System sicher umsetzen: Mit Hilfe von individuell anpassbaren Checklisten und Arbeitsanweisungen legen Sie den Grundstein, um die Anforderungen an die Gemeinschaftsgastronomie zu erfüllen lückenlos umsetzen.
  • Immer auf dem aktuellen Stand: Mit diesem Praxismodul bleiben Sie stets up to date und legen den Grundstein, um auf gesetzliche Vorgaben, Empfehlungen, Anpassungen von Normen etc. richtig zu reagieren.
  • Flexibel und ortsunabhängig: Greifen Sie auf dieses Modul inkl. Musterdokumenten und Schulungsmodulen jederzeit zu und profitieren Sie von den Inhalten, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern – wann und wo Sie wollen!

Zusätzlich erhalten Sie 5x im Jahr den digitalen Newsletter „Küche Kompakt“ mit wichtigen Informationen rund um die Gemeinschaftsverpflegung.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Herausgeber

Dr. med. vet. Thomas Reiche: Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene, Fachtierarzt für Öffentliches Veterinärwesen, 1983 bis 2018 Lebensmittel-Sachverständiger der Bundeswehr, Verwendungen u. a. als Leitender Lebensmittelhygieniker der Bundeswehr und Referent Veterinärwesen im Bundesministerium der Verteidigung, zuletzt Leiter des Zentralen Institutes und Abteilungsleiter Veterinärmedizin, bis 2018 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender der ...


Küchenmeister und Diätetischer geschulter Koch DGE. Nach diversen Berufsstationen in Gastronomie, Restaurants und Hotels im Inland und Ausland, 1985 Wirtschaft- und Küchenleiter einer Reha Klinik in Bad Nauheim. 1991 Eintritt in die Nestlé Gruppe, als Leiter der Küchenfachlichen Beratung Diät. 1997 Leiter der Lehrküche im Schulungszentrum in Heppenheim. 1999?2010 Leiter der Küchenfachberater bei Nestlé Professional, im Service Center Frankfurt.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.