Gentechnik in der Ernährungswirtschaft

Beiträge zur globalen Ernährungssicherung und Bedeutung für die Wertschöpfungskette

Rechtsrahmen, Einsatzmöglichkeiten und sozio-ökonomische Aspekte

 

Molekulargenetik ist das Zentrum der modernen Lebensmittel-Biologie. Besonders im Zusammenhang mit der wachsenden Weltbevölkerung, dem Klimawandel und dessen Folgen sowie der zunehmenden Kontamination von Agrarflächen steht oft das Problem der Ernährungssicherheit im Raum. Gentechnik kann und wird hier ein Teil der Lösung sein. Das Thema ist zwar nicht neu, gewinnt aber an Brisanz. Wer für die Zukunft vorbereitet sein will, sollte sich damit auseinandersetzen. 

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-842-5
Artikel-Nr. 2421-01
Details: Einband fest, A5
Umfang: 212 Seiten
1. Auflage 2023
Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Einband fest
zzgl. 7% MwSt. (11,87 €)
Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch behandelt die Thematik im Zusammenhang mit Lebensmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft sowie der Futtermittel, die für ihre Produktion notwendig sind. Auch Zusatzstoffe, technische Hilfsstoffe und weitere Zutaten entlang der Wertschöpfungskette werden beschrieben.

 

Gentechnisch veränderte Pflanzen werden in vielen Ländern schon als Lebensmittel und Futtermittel eingesetzt. Diese durch eine kontrollierte Lieferkette und gute Analytik zu lokalisieren wird eine immer wichtigere Aufgabe im Qualitätsmanagement. Dabei leistet dieses Buch eine wichtige Hilfe.

 

Die Autoren blicken auf jahrzehntelange Forschung und Beschäftigung mit dem Thema zurück. Das ermöglicht es ihnen, ein umfassendes und historisch plausibles Gesamtbild des komplexen und oft umstrittenen Themas zu vermitteln.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Autoren

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.