Jeder Mitarbeiter kennt seinen Arbeitsplatz besser als jeder andere und kann Ideen für weitere Verbesserungen einbringen. Durch ein effektives und gelebtes Ideenmanagement stehen Prozessverbesserungen, Maßnahmen zur Umsetzung externer Vorgaben, Umsatzsteigerung und Kosteneinsparung nichts mehr im Wege. Aber wie kommt man dahin? Wie kann man die Kreativität der Belegschaft bündeln und wie möglichst viele Mitarbeiter mit ins Boot holen? Dieser Titel beschreibt praxisnah, wie Sie ein gut funktionierendes und wirtschaftlich erfolgreiches Ideenmanagement aufbauen.
Lesen Sie zum Beispiel
Ein erfolgreiches Ideenmanagement mit einer Win-Win-Situation verbessert nicht nur die Zukunftsfähigkeit und Sicherheit des Betriebes, es steigert auch das Selbstbewusstsein und das Engagement der Mitarbeiter.
Aus dem Inhalt:
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.