Kommentar Fleischhygiene-Recht - Online Version

Kommentar Fleischhygiene-Recht - Online Version

BEHR'S...ONLINE

Fleischhygiene sicher umsetzen - Alles, was Sie brauchen, in einem Online-Modul

Lebensmittelrecht, Infektionsschutz, Tierschutz, Tierseuchen und Fleischhygiene – die wichtigsten europäischen und nationalen Vorschriften übersichtlich, praxisnah und jederzeit verfügbar!

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2057-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 4.000 Seiten
Lizenz: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Freischaltung ca. 1-2 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (6,51 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.785,60 € pro Jahr
3 Lizenzen für 2.455,20 € pro Jahr
4 Lizenzen für 2.901,60 € pro Jahr
5 Lizenzen für 3.348,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 3.794,40 € pro Jahr
7 Lizenzen für 4.129,20 € pro Jahr
8 Lizenzen für 4.464,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 4.798,80 € pro Jahr
10 Lizenzen für 5.133,60 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 279,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Ihr Vorteil: Rechtssicherheit ohne Umwege

Fleisch ist ein sensibles Lebensmittel – von der Schlachtung bis zum fertigen Produkt zählt jeder Schritt! Fehlende Hygiene kann Beanstandungen, Strafen, Imageverluste und Umsatzeinbußen nach sich ziehen. Mit dem Online-Kommentar Fleischhygiene-Recht setzen Sie alle Vorschriften einfach, schnell und sicher um. Verständliche Kommentierungen und praxisnahe Erläuterungen erleichtern Ihren Arbeitsalltag.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hygienevorgaben einfach einhalten – EU-Vorschriften zur Lebensmittel- & Fleischhygiene mühelos umsetzen.
  • Kennzeichnung ohne Risiko – Alle Vorgaben zur Lebensmittelinformation, Etikettierung und Ursprungsbezeichnung rechtssicher anwenden.
  • Immer aktuell dank Expertenwissen – Regelmäßige Updates durch führende Fachexperten der Fleischhygiene.
  • Alles in einem Modul – Lebensmittelrecht, Infektionsschutz, Tierschutz, Tierseuchen und Fleischhygiene klar strukturiert und sofort griffbereit.
  • Reibungslose Ein- und Ausfuhr tierischer Lebensmittel – Produkte problemlos anmelden, Dokumente ausfüllen und Kontrollen effizient durchführen.

Machen Sie Schluss mit Unsicherheiten – setzen Sie auf eine Lösung, die Ihnen Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit garantiert!

 

Ihr persönlicher Vorteil:

  • mit Ihrem Behr’s Online-Modul sind aktuell geänderte Vorschriften immer auf einen Blick sichtbar
  • mit Meldungen & Warnungen erhalten Sie stündlich aktualisierte News als kompakter „Newsticker“ statt überfüllter Postfächer.
  • Sammelmappen anlegen und gezielt über Neuerungen informiert werden.
  • Flexibler Zugriff auf alle Inhalte, um diese als PDF/Word zu exportieren oder per E-Mail zu versenden 
  • Spezialthemen kostenfrei nutzen und themenübergreifend weiterinformieren.
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Herausgeber

Amtstierärztin am Landratsamt Freising - Veterinäramt. Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen,
Zusatzbezeichnung Qualitäts- und Umweltmanagement im Lebensmittelbereich, Mitglied des "Ausschuss Desinfektion in der Veterinärmedizin"der Deutschen Veterinärmedizinischen
Gesellschaft (DVG)
 


Amtstierarzt, Leitender Veterinärdirektor am Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Cloppenburg, Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen, Qualitäts- und Umweltmanagement im Lebensmittelbereich, Vorsitzender des Arbeitskreises Veterinärwesen des Niedersächsischen Landkreistages, Mitglied der Arbeitsgruppe Fleisch des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte e.V.


Leitender Veterinärdirektor beim Landkreis Rotenburg (Wümme). Seit 10 Jahren als EU-Twinning-Experte Berater von EU-Beitritts- oder Kandidatenländern, Mitherausgeber des Behr's Kommentars "Fleischhygienerecht", Autor im Behr's Kommentar "Beanstandungen"und im Behr's Kommentar zum Lebensmittelrecht, Mitglied im Fachbeirat der Zeitschrift "QM!", Mitherausgeber "Veterinär-Recht Online"bei Behr's. Referent bei zahlreichen Veranstaltungen

Über die Autoren










Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.