Lebensmittelkennzeichnung und Werbung - Online Version
Domeier | Holle | Weyland (Hrsg.)

Lebensmittelkennzeichnung und Werbung - Online Version

BEHR'S...ONLINE

Ihr digitaler Praxis-Ratgeber für das Erstellen und Überprüfen von Lebensmitteletiketten

Ob Pflicht- oder freiwillige Kennzeichnung – mit dem Online-Modul „Lebensmittelkennzeichnung und Werbung“ gestalten Sie Ihre Etiketten rechtskonform und überzeugend. So sind Sie immer auf dem sicheren Weg zum richtigen Etikett! 

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2056-00
Details: Online-Datenbank
Umfang: ca. 3.500 Seiten, 3 Ordner
Lizenz: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Freischaltung ca. 1-2 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (5,67 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 1.555,20 € pro Jahr
3 Lizenzen für 2.138,40 € pro Jahr
4 Lizenzen für 2.527,20 € pro Jahr
5 Lizenzen für 2.916,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 3.304,80 € pro Jahr
7 Lizenzen für 3.596,40 € pro Jahr
8 Lizenzen für 3.888,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 4.179,60 € pro Jahr
10 Lizenzen für 4.471,20 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 243,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Wenn die Erstellung und Überprüfung von Lebensmitteletiketten auf Ihrer To-Do-Liste steht, müssen Sie den Balanceakt zwischen verkaufsfördernder Werbung und rechtlichen Anforderungen meistern. Das Online-Modul Lebensmittelkennzeichnung und Werbung liefert Ihnen die passenden Antworten auf all Ihre Fragen in diesem Bereich!

Entdecken Sie die Vorteile unseres Online-Moduls und erhalten Sie unter anderem:

  • Die vollständig kommentierte LMIV – Ihr schneller und sicherer Weg zu rechtskonformer Orientierung und Umsetzung.
  • Produktspezifische Kennzeichnung – hier finden Sie von „A“ wie alkoholfreie Getränke bis „Z“ wie Zucker die wichtigsten Informationen zur richtigen Kennzeichnung. 
  • Geographische Herkunftsangaben – informieren Sie sich über die Arten der Herkunftsangaben und die wirtschaftliche Bedeutung sowie Abgrenzung zu anderen Produkten 

Profitieren Sie zusätzlich von unserer umfassenden Unterstützung bei der Auswahl und Bewertung Ihrer Produkt-Claims. Von der Kennzeichnung von Allergenen, Zusatzstoffen, Enzymen und Aromen über das Zutatenverzeichnis, die Mengenangabe (QUID), bis hin zur Nettofüllmenge und vielen weiteren Themen – unser digitales Praxishandbuch steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

 

Nutzen Sie die Vorteile Ihres Behr’s Online-Zugangs:

  • Zugriff auf Behr’s Online jederzeit und überall.
  • Schnelle Suche nach Themen und Begriffen 
  • Aktuelle Meldungen & Warnungen 
  • Sammelmappen erstellen und zu gezielten Themen informiert werden
  • Spezialthemen entdecken für themenübergreifende Informationen
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Herausgeber

Rechtsanwältin, berät und vertritt in ihrer in Starnberg ansässigen Kanzlei domeierlegal national und international tätige Unternehmen im Lebensmittel-, Verbrauchsgüter- sowie im allgemeinen Wettbewerbsrecht. Engagement in Verbänden, u.a. Mitglied im Rechtsausschuss des Lebensmittelverband Deutschland e. V. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher lebensmittelrechtlicher Standardwerke und referiert regelmäßig zu Themen des Lebensmittelrechts.


Langjährig als Syndikusanwalt für Fragen des Lebensmittel- und Wettbewerbsrecht in der deutschen bzw. europäischen Rechtsabteilung Unilevers plc, London tätig, sowie beratend für die PE und Marketingabteilung. Langjährige Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelkennzeichnung. Seit 2013 Professor für Lebensmittel- und Verwaltungsrecht an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.


Rechtsanwalt Prof. Gerd Weyland ist seit mehr als 25 Jahren auf das deutsche und europäische Lebensmittelrecht spezialisiert. Er ist Partner der Kanzlei Weyland & Koerfer Rechtsanwälte in Gummersbach. Prof. Weyland hat seit 1997 einen Lehrauftrag für nationales und europäisches Lebensmittelrecht an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Fachbereich Life Science Technologies. 2009 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Er ist Vorstandsmitglied der ...

Über die Autoren

























Das könnte Sie auch interessieren
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.