Lebensmittelstrafrecht

Lebensmittelstrafrecht

Fragen & Antworten

Wenn Sie für die Einhaltung des Lebensmittelrechts zuständig sind, tragen Sie eine große Verantwortung.
Doch was passiert, wenn Ihnen bei aller Vorsicht ein Fehler unterläuft?
"Fragen & Antworten Lebensmittelstrafrecht" zeigt Ihnen, für welches Verhalten Sie haftbar gemacht werden können und was passiert, wenn Sie die Schwelle zur Strafbarkeit überschreiten.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-484-7
Artikel-Nr. 2255-01
Details: Paperback, A5
Umfang: 134 Seiten
1. Auflage 2017
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (4,17 €)
Produktbeschreibung

Dr. Raphael Vergho beantwortet für Sie dazu Ihre dringendsten Fragen:
 

  • Welches Verhalten steht unter Strafe?
  • Verwarnung, Gesamtstrafe und Einziehung - was heißt das für Sie?
  • Ordnungswidrigkeit und Straftat - wo ist der Unterschied?
  • Wie übertragen Sie lebensmittelrechtliche Verantwortlichkeiten auf Dritte?
  • Wie läuft ein Strafverfahren formal ab?
  • Wie sollten Sie auf eine Anhörung reagieren?
  • Was darf ein Lebensmittelkontrolleur und wie verhalten Sie sich bei einer Durchsuchung?
  • Wie können Sie sich gegen einen Strafbefehl wehren?
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über den Autor
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.