Unsere Bestseller
BEHR'S...AKADEMIE
Wertvolle Insights zu den wichtigsten Themen im Kennzeichnungsrecht
Erhalten Sie in 8 Terminen Ihr umfassendes Update zur Lebensmittelkennzeichnung – von LMIV-Neuerungen, aktuellen ALS-/ALTS-Stellungnahmen, Aromenrecht und Nettofüllmengen-Berechnung bis hin zu Besonderheiten in EU-Staaten, Health & Green Claims sowie Werbung mit Test- /Gütesiegel, Social Media und Influencer.
Recht & Kennzeichnung im Blick – Ihr monatliches Update für die Lebensmittelpraxis
Immer aktuell, rechtssicher und praxisnah: Mit unseren monatlichen Online-Update-Serien "Update Lebensmittel-Kennzeichnung" und "Update Gesetzgebung & Rechtsprechung" bleiben Sie handlungsfähig, minimieren Risiken und setzen Neuerungen gezielt um.
Mehr Wissen, mehr Sicherheit, mehr Praxis – mit den Seminar-Vorteils-Paketen von Matthias Lehrke
Profitieren Sie doppelt: Mit den exklusiven Vorteils-Paketen erhalten Sie nicht nur fundiertes Fachwissen von einem der erfahrensten Experten der Lebensmittelwirtschaft, sondern auch praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit.
BEHR'S...VERLAG
Technologie der Milchverarbeitung
Dieses praxisnahe Fachbuch zeigt, was den Rohstoff Milch so besonders macht – von der optimalen Verarbeitung bis zur Herstellung vielfältiger Milch- und Molkeprodukte. Mit fundiertem Hintergrundwissen zu Verfahren, Maschinen, Hygiene und Versorgung ist es der ideale Begleiter für alle, die in der Milchwirtschaft tätig sind.
Arzneimitteltherapie bei häufigen Erkrankungen in der Pflege
Wer mit Arzneimitteln arbeitet, braucht Sicherheit und Wissen. Dieses Buch liefert beides – praxisnah, verständlich und aktuell: Sie erhalten einen Überblick über die medikamentöse Therapie bei den häufigsten körperlichen und psychischen Erkrankungen in der Pflege – direkt nutzbar für Ihren Pflegealltag, von chronischen Beschwerden bis zur Palliativversorgung. So handeln Sie sicher, kompetent und evidenzbasiert.
Lieferantenmanagement
Ein effizientes Lieferantenmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es bildet die Grundlage für sichere, wirtschaftliche und nachvollziehbare Beschaffungsprozesse. Insbesondere im Qualitätsmanagement spielt die gezielte Steuerung aller Beschaffungsstufen – von der Bedarfsermittlung bis zur Wareneingangsprüfung – eine zentrale Rolle.
MEHR ERFAHREN
News
Mikroplastik, selbst in Glasflaschen
Die französische Agentur ANSES, die für Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und Umwelt zuständig ist, hat Ergebnisse zu Untersuchungen von Getränken in Flaschen auf Mikroplastik veröffentlicht.
Antibiotikaresistenzen - ein Dauerbrenner
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) macht auf zwei Publikationen aufmerksam, die über die Arbeiten am Institut zum Thema Antibiotikaresistenzen durchgeführt wurden.
BEHR'S...ONLINE
Lebensmittelrecht Professionell PLUS
Sparen Sie beim Paket Professionell PLUS jeden Monat 50 % gegenüber dem Einzelbezug der 12 enthaltenen Module plus zusätzlicher Zugang zu der Seminar-Serie "Update Gesetzgebung und Rechtsprechung".
Leitfaden
Herausforderung Allergenanalyse: Ihr kostenfreier Leitfaden!
Wenn externe Laborergebnisse plötzlich nicht zu Ihren eigenen passen, beginnt oft die Fehlersuche – aber nicht immer liegt der Fehler bei Ihnen! Dieser Leitfaden zeigt, wo häufige Fehlerquellen bei Allergenanalysen liegen und wie Sie mit mehr Wissen und kritischem Blick sicherer handeln.
Podcast
#174 Kurzes Update der Vorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht
Schon über 2.500 Meldungen im RASFF in 2025, viele aktualisierte Rechtsvorschriften. Hierzu erhalten Sie heute einen kurzen Überblick von Herrn Dr. Arno Langbehn.
News
Weniger bitter, gleich sättigend: Neue Studie zu Erbsenproteinen überrascht
Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt, dass weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate ebenso starke Sättigungssignale in den Magenzellen auslösen können wie ihre bitteren Pendants.
Höchstmengenüberschreitungen in Erfrischungsgetränken
Egal ob Social Media-Trend, als Urlaubserinnerung oder der Reiz, etwas Neues auszuprobieren – Verbraucherinnen und Verbraucher haben im Einzelhandel, in Online-Shops oder auch bei Snack- und Getränkeautomaten zahlreiche Möglichkeiten aus dem weltweiten Sortiment an Getränken auszuwählen. Im Jahr 2024 untersuchte das CVUA Karlsruhe mehr als 1.500 Erfrischungsgetränke.
Mitwirken bei BEHR'S...
Wenn Sie Interesse haben für Behr's...Verlag zu schreiben und/oder als Experte in der Behr's...Akademie Seminare zu referieren, kontaktieren Sie uns gern über das Formular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wir bieten Berufserfahrenen, Quereinsteigenden und Innovationstreibern seit über 180 Jahren ein erfolgreich wachsendes berufliches Zuhause. Seien Sie ein Teil unserer Behr's-Familie und eine Säule des zukünftigen Erfolgs!