BEHR'S...AKADEMIE

Werbung, die wirkt und rechtlich sicher ist: Alle Kennzeichnungsregeln für Lebensmittel im Überblick

Erfahren Sie bei diesem Online-Seminar PLUS am 07. und 08. Mai 2025, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Lebensmittelwerbung ausschöpfen können – abseits der Pflichtkennzeichnung. Von "Clean Labelling" über Nachhaltigkeitsversprechen bis hin zur korrekten Vermarktung pflanzlicher Alternativen: So präsentieren Sie Ihre Produkte rechtssicher und überzeugend.

 

   MEHR EFAHREN​​​​​​

 

 

Recht & Kennzeichnung im Blick – Ihr monatliches Update für die Lebensmittelpraxis

Immer aktuell, rechtssicher und praxisnah: Mit unseren monatlichen Online-Update-Serien "Update Lebensmittel-Kennzeichnung" und "Update Gesetzgebung & Rechtsprechung" bleiben Sie handlungsfähig, minimieren Risiken und setzen Neuerungen gezielt um.

 

   ZU DEN SEMINAREN

 

 

Mehr Wissen, mehr Sicherheit, mehr Praxis – mit den Seminar-Vorteils-Paketen von Matthias Lehrke

Profitieren Sie doppelt: Mit den exklusiven Vorteils-Paketen erhalten Sie nicht nur fundiertes Fachwissen von einem der erfahrensten Experten der Lebensmittelwirtschaft, sondern auch praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit. 

 

   JETZT SPAREN

 

​​

​​

BEHR'S...VERLAG

Technologie der Milchverarbeitung

Dieses praxisnahe Fachbuch zeigt, was den Rohstoff Milch so besonders macht – von der optimalen Verarbeitung bis zur Herstellung vielfältiger Milch- und Molkeprodukte. Mit fundiertem Hintergrundwissen zu Verfahren, Maschinen, Hygiene und Versorgung ist es der ideale Begleiter für alle, die in der Milchwirtschaft tätig sind.

 

   MEHR EFAHREN​​​​​

 

 

Herausforderung Wasser in der Lebensmittelwirtschaft

Dieser Praxisleitfaden verschafft Ihnen einen vielseitigen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte von Trinkwasser und bietet die ideale Grundlage, um Wasser ganzheitlich zu betrachten und die rechtlichen Vorgaben umzusetzen sowie den Arbeitsschutz sicherzustellen.  Neben den aktuellen Vorgaben erfahren Sie, was bereits heute möglich ist, um die Herausforderungen von morgen erfolgreich zu meistern. 

 

   MEHR ERFAHREN

 

 

Spezielle Infektionskrankheiten kompakt

Dieses praxisnahe Nachschlagewerk bietet Ihnen einen schnellen Überblick über seltene und hochkontagiöse Infektionskrankheiten. Mit klaren Erregerprofilen und gezielten Präventionsmaßnahmen unterstützt es Sie dabei, Patienten und Pflegepersonal zuverlässig zu schützen. 

 

   MEHR ERFAHREN​​​​​

 

 

News

Vogelgrippe: Risiken beim Konsum von Rohmilch

Trotz nachgewiesenem H5N1-Virus in Rohmilchproben bleibt vielen Konsumierenden das Risiko verborgen: Neben klassischen Erregern wie E. coli oder Listerien könnte nun auch die Vogelgrippe übertragen werden. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als 40 % der US-Amerikaner schätzen die Risiken falsch ein oder wissen nicht Bescheid. 

 

   WEITERLESEN

Zum Herkunftsnachweis von Honig

Spätestens seit der Schwerpunktaktion der EU „From the hives – von den Bienenstöcken“ ist das Thema einer möglichen Verfälschung von Honig regelmäßig Gegenstand von Medienberichten. Die hohen Herausforderungen, die an den beweiskräftigen analytischen Nachweis von möglichen Betrugsversuchen gestellt werden, ist hoch und der Öffentlichkeit oft nicht bewusst.

 

   WEITERLESEN

 

 

BEHR'S...ONLINE

Lebensmittelrecht Professionell PLUS

Sparen Sie beim Paket Professionell PLUS jeden Monat 50 % gegenüber dem Einzelbezug der 12 enthaltenen Module plus zusätzlicher Zugang zu der Seminar-Serie "Update Gesetzgebung und Rechtsprechung".

 

   MEHR ERFAHREN

 

Leitfaden

Herausforderung Allergenanalyse: Ihr kostenfreier Leitfaden!

Wenn externe Laborergebnisse plötzlich nicht zu Ihren eigenen passen, beginnt oft die Fehlersuche – aber nicht immer liegt der Fehler bei Ihnen! Dieser Leitfaden zeigt, wo häufige Fehlerquellen bei Allergenanalysen liegen und wie Sie mit mehr Wissen und kritischem Blick sicherer handeln. 

 

   JETZT HERUNTERLADEN

 

Podcast

#168 HACCP: Lücken schließen und Zeit sparen mit KI

Erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, welche Gefahren typischerweise im HACCP-Konzept übersehen werden – von Allergenen in Schmierstoffen bis hin zum Hantavirus. Was wird häufig vergessen? Wo ist die Validierung des HACCP-Plans vorgeschrieben – und wie funktioniert sie? Folge #168

 

   REINHÖREN

 

 

 

 

 

Mitwirken bei BEHR'S...

Wenn Sie Interesse haben für Behr's...Verlag zu schreiben und/oder als Experte in der Behr's...Akademie Seminare zu referieren, kontaktieren Sie uns gern über das Formular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

 

   ZUM KONTAKTFORMULAR

 

Wir bieten Berufserfahrenen, Quereinsteigenden und Innovationstreibern seit über 180 Jahren ein erfolgreich wachsendes berufliches Zuhause. Seien Sie ein Teil unserer Behr's-Familie und eine Säule des zukünftigen Erfolgs!

 

   AKTUELLE JOBANGEBOTE

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.