Bewertung von Glykoalkaloiden in Kartoffeln
© RainerSturm / pixelio.de

Bewertung von Glykoalkaloiden in Kartoffeln

Das Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat auf Bitten der Europäischen Kommission die Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier im Zusammenhang mit Glykoalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln bewertet, insbesondere in Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen.
 
Bei Glykoalkaloiden (GA) handelt es sich um natürlich vorkommende Verbindungen in der Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse, zu der Kartoffeln, Tomaten und Auberginen zählen. Akut toxische Wirkungen von Kartoffel-GA (α-Solanin und α-Chaconin) beim Menschen sind gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
 
Die Sachverständigen identifizierten gesundheitliche Bedenken für Säuglinge und Kleinkinder, wobei sie sowohl Durchschnitts- als auch intensive Verbraucher berücksichtigten. Bei Erwachsenen bestehen nur bei großen Verzehrmengen gesundheitliche Bedenken. Aus den neuesten verfügbaren Erkenntnissen hat die EFSA eine niedrigste Dosis mit beobachteter schädlicher Wirkung von 1 mg/ kg Körpergewicht und Tag abgeleitet. Dies entspricht der niedrigsten Dosis, bei der unerwünschte Wirkungen beobachtet werden.
 
Daten über das Vorkommen für α-Solanin und α-Chaconin waren hauptsächlich für „Hauptanbau Kartoffeln" und "Frühkartoffeln" und nur wenige für verarbeitete Lebensmittel verfügbar. Die minimalen und maximalen festgestellten Konzentrationen lagen zwischen 1,1 mg/kg und 276,6 mg/kg. Zum Vorkommen von GAs und ihren Aglykonen in Tomate und Aubergine standen keine Daten zur Verfügung.
 
Das Gremium weist darauf hin, dass durch Schälen, Kochen und Braten der Gehalt an Glykoalkaloiden in Lebensmitteln verringert werden kann. Bei Kartoffeln z. B. lässt sich der Glykoalkaloid-Gehalt durch Schälen um 25 % bis 75 %, durch Kochen um 5 % bis 65 % und durch Braten in Öl um 20 % bis 90 % senken.
 
 
QUELLEN:

  •     www.efsa.europa.eu (Start > Nachrichten > Glykoalkaloide in Kartoffeln: Bewertung der Risiken für die öffentliche Gesundheit) vom 11.08.2020
  •     EFSA CONTAM Panel 2020. Scientific Opinion – Risk assessment of glycoalkaloids in feed and food, in particular in potatoes and potato-derived products. EFSA Journal 2020;18(8):6222, 190 pp.


 
Dr. Herbert Otteneder

Empfohlene Produkte

Gebhart, Görgen (Hrsg.)

Food & Recht + Food & Recht PRAXIS

Aktuelle Informationen im Doppelpack

Informieren Sie sich monatlich über die neuesten gesetzlichen Regelungen und Urteile auf nationaler und europäischer Ebene. Erfahren Sie Wissenswertes über lebensmittelrechtliche Fragestellungen aus Überwachung, Politik und Presse - einfach, ...

Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 1613270
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht ca. 20 Seiten und ca. 24 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.