Biozid in Einstreu gefunden

Biozid in Einstreu gefunden

Das nicht zugelassene Biozid „Dutrirock Bedding Powder" zum Einsatz in Mastgeflügelhaltungen wurde nach Niedersachsen ausgeliefert geliefert. Darauf weist das Niedersächsische Verbraucherschutzministerium hin. Das Produkt wird gegen Salmonellen-Infektionen in das Einstreu gemischt. Das Biozid tauchte zunächst in den Niederlanden auf. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellten die Behörden dort fest, dass das aus China stammende Mittel auch in andere deutsche Bundesländer geliefert wurde. In Niedersachsen wurde das Produkt über eine Brüterei an einen Hähnchenmastbetrieb abgegeben. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Auf der Grundlage der Gutachten der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde aus den Jahren 2007 und 2015 zu Hähnchenschlachtkörpern, die direkt mit den Wirkstoffen und ihren Metaboliten behandelt wurden, ist das Amt für Risikobewertung und Forschung in den Niederlanden der Auffassung, dass kein Risiko für die Lebensmittelsicherheit bzw. Verbraucherinnen und Verbraucher besteht.
Die zuständige Behörde in den Niederlanden gelangte daher zu dem Schluss, dass es keinen Grund gibt, Geflügelfleisch von Masthühnern aus diesen Betrieben vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen. Diese Auffassung wird seitens des niedersächsischen Fachministeriums geteilt.

QUELLE:
• Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 16.07.2019
 
 
Dr. Jörg Häseler
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.