Chicken-Nuggets vs. Veggie-Nuggets
© ALFONSO CHARLES / Pixabay

Chicken-Nuggets vs. Veggie-Nuggets

Die Stiftung Warentest ließ die besonders bei Kindern beliebten Chicken-Nuggets die von 15 verschiedenen Herstellern stammenden, tiefgekühlten Erzeugnisse testen. Im Vergleich dazu wollten die Tester auch wissen, wie es im Vergleich dazu um die Beschaffenheit der vegetarischen Alternativen steht und sie ließen dazu 5 verschiedene Veggie-Nuggets, ebenfalls tiefgekühlte Erzeugnisse, untersuchen.
 
Die chemische Untersuchung ergab bei 5 Erzeugnissen (je zwei Veggie- und 3 Geflügel-Nuggets) erhöhte Gehalte an 3-MCPD-Ester (Monochlorpropandiol-Fettsäureester). Freies 3-MCPD kann entstehen, wenn fett- und gleichzeitig salzhaltige Lebensmittel im Herstellungsprozess hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Die estergebundenen Formen entstehen vor allem bei der Raffination pflanzlicher Fette und Öle. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für 3-MCPD einen Wert für die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge (TDI) von 2 μg/kg Körpergewicht (KG) abgeleitet. Würde nach den Berechnungen von Warentest ein Kind täglich 100 g von belasteten Nuggets essen bliebe es mit 4 der 5 davon unter dem TDI-Wert. Mit einem Erzeugnis würde der TDI-Wert erreicht werden.
 
In einer Probe Chicken-Nuggets fand das Labor erhöhte Gehalte von den beiden Mykotoxinen Deoxynivalenol (DON) und T2/HT2-Toxin aus Getreide. Im Tierversuch zeigte sich, dass eine anhaltend hohe Aufnahme von DON-haltigem Getreide das Immunsystem schwächt (BfR Stellungnahme Nr. 019/2012). Ähnliche Eigenschaften bestehen bei T2/HT2- Toxinen.
Eine Probe Geflügel-Nuggets fiel durch einen hohen Gehalt an Chlorat auf. Die Verbindung kann bei hohem Verzehr die Jodaufnahme behindern. Warentest vermutet, dass der Eintrag von chloriertem Wasser aus Produktionsprozessen stammen kann.
 
Ernährungsphysiologisch schneiden Chicken-Nuggets etwas günstiger ab als die pflanzliche Variante. Bei letzteren beträgt der Gesamtbrennwert im Mittel 237 kcal/ 100g. Chicken-Nuggets aus vorgegartem Fleisch kommen dagegen auf 216 kcal/100g, und mit unzerkleinertem Fleisch liefern sie nur 139 kcal/100 g. Veggie-Nuggets enthalten im Durchschnitt16 % Fett. Chicken-Nuggets aus vorgegartem Fleisch enthalten 14 % Fett und küchenfertige Variante nur 11 %.
 
 
QUELLE:

  • test, Ausgabe Februar/2022, S. 10 ff
  • www.test.de/Chicken-Nuggets-Fleisch-und-Veggie-im-Test-5

 
Dr. Herbert Otteneder

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.