Antioxidantien, die im Käse enthalten sind, können Blutgefäße vor Schäden durch hohe Salzgehalte in der Nahrung schützen, so eine Studie der Penn State University.
Während Natrium ein Mineral ist, das für den menschlichen Körper in kleinen Dosen lebenswichtig ist, kann eine zu hohe Natriumaufnahme beispielsweise zu hohem Bluthochdruck führen.
In einer neuen Studie fanden die Forscher heraus, dass Erwachsene, die eine natriumreiche Ernährung einnahmen, auch eine Blutgefäßdysfunktion hatten. Konsumierten die gleichen Erwachsenen neben der natriumreichen Ernährung vier Portionen Käse pro Tag, erlebten sie diesen Effekt nicht.
Auch frühere Studien hätten gezeigt, dass Menschen, die die empfohlene Anzahl von Milchprodukten pro Tag konsumieren, typischerweise einen niedrigeren Blutdruck und eine bessere kardiovaskuläre Gesundheit haben. Es gebe wissenschaftliche Belege dafür, dass milchbasierte Nährstoffe, insbesondere Peptide, die bei der Verdauung von Milchproteinen entstehen, die Fähigkeit haben, schädliche Oxidationsmoleküle abzufangen und sich dadurch vor ihren schädlichen physiologischen Auswirkungen zu schützen.
QUELLE:
• Meldung der Penn State News vom 16.09.2019
• Meldung auf yumda.de vom 18.09.2019
Dr. Greta Riel