Ernährung und Demenz: mehr Forschung nötig

Ernährung und Demenz: mehr Forschung nötig

Beim Zusammenhang zwischen Ernährung und Demenzerkrankungen muss laut Gunter Eckert, Professor für Ernährung in Prävention und Therapie an der Universität Gießen mehr geforscht und aufgeklärt werden. Für eine bessere Prävention müsse man mehr Geld für Forschung in die Hand nehmen. Zudem müsse man versuchen, die Menschen darüber zu informieren, dass die gesündere Ernährung vielleicht die bessere Wahl ist. Man müsse letztendlich langfristig seinen Ernährungsstil anpassen.
Ein Austausch über Ernährung und Demenz findet auch zwischen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Wissenschaftlern und Vertretern von Fachgesellschaften statt. Dabei soll es auch um den weiteren Forschungsbedarf gehen.
Studien hätten bereits gezeigt, dass eine mediterrane Ernährung: pflanzenbetont, wenig rotes Fleisch, mehr weißes Fleisch und Fisch, einen Schutz vor Alzheimer bieten könne, berichtet Eckert. Auch Bewegung und soziale Kontakte spielten eine Rolle.
In Deutschland konsumiert die Generation der Menschen über 65 Jahren nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu wenig Fisch, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, aber zu viel Fleisch.
Unter Demenz werden verschiedene Erkrankungsformen zusammengefasst, bei denen die geistige Leistungsfähigkeit sehr stark zurückgeht. In Deutschland waren nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums Ende 2017 bis zu 1,7 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Die weitaus meisten Betroffenen haben Alzheimer.

QUELLE:
•   Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vom 05.11.2019

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Meyer (Hrsg.)

Praxishandbuch Functional Food

diätetische & angereicherte Lebensmittel: Ernährungswissenschaft, Recht, Marketing
Functional Food: Ihr umfassender Überblick zu Wirkstoffen, Recht, Herstellung und Marketing. Für die Entwicklung erfolgreicher Produkte. Mit Aktualisierungen. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860225554
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 185,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 4 Ordnern und ca. 5.000 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.