Gütesiegel für das Recycling von verpackten und unverpackten Lebensmitteln

Gütesiegel für das Recycling von verpackten und unverpackten Lebensmitteln

Auf der Anhörung des Ad-hoc-Ausschusses der Bund- und Länder-Arbeitsgemeinschaft zur Verwertung von verpackten Lebensmitteln hat der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. (BDE) die Einführung eines gütegesicherten Verwertungsverfahrens verpackter und unverpackter Lebensmittelabfälle durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. zugesichert.

Der Ausschuss erarbeitet derzeit im Auftrag der Umweltministerkonferenz ein Konzept zur umweltfreundlichen Verwertung von verpackten Lebensmittelabfällen.
Das Konzept des BDE sieht vor die Lebensmittelabfälle an der Anfallstelle des Abfallerzeugers getrennt zu erfassen, um sie bereits bei der Aufbereitung noch vor dem Vergärungsprozess räumlich oder zeitlich getrennt voneinander zu verarbeiten. Auf diese Weise kann der Kunststoffanteil bereits im Gärsubstrat signifikant reduziert werden.

QUELLE:

• Meldung des BDE vom 17.05.2019

Dr. Jörg Häseler

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.