Milch im Test

Milch im Test

Die Stiftung Warentest hat frische Vollmilch untersucht. Getestet wurde traditionell hergestellte sowie länger haltbare Milch. Insgesamt waren 18 von 28 Produkten empfehlenswert, keine Milch wurde schlecht bewertet. 18 von 28 Produkten wurden als „gut“, sechs davon sogar als „sehr gut“ bewertet. Das schlechteste Urteil war befriedigend. Fünf der sechs der am besten bewerteten Produkte trugen ein Bio-Siegel. Mit 1,39 bis 1,89 Euro pro Liter war die Bio-Milch bis zu 80 Cent teurer als die günstigste gut bewertete Milch für 1,09 Euro.
 
Beruhigend sei laut Stiftung Warentest, dass keine Krankheitserreger oder Antibiotika-Rückstände gefunden wurden. Mikrobiologisch sei fast jede getestete Milch sehr gut gewesen - und würde sich deshalb auch oft länger halten, als auf der Packung angegeben. In der sensorischen Untersuchung wurde der Geschmack einer Milch als „chemisch-plastikartig“ beschrieben. Von den länger haltbaren Produkten seien vier nicht schonend genug erhitzt worden, was sich in der Qualität niederschlage.

Laut Stiftung Warentest biete Biomilch mehr gesunde Fettsäuren als konventionelle Vollmilch. Günstig sei vor allem Alpha-Linolensäure. Je mehr Grünfutter Kühe fressen, desto mehr dieser Omega-3-Fettsäure enthalte die Milch. Die höchsten Gehalte wies Stiftung Warentest in Heumilch und Biomilch nach. Dagegen enthielt Weidemilch im Test, sofern sie kein Biosiegel trug, kaum mehr gesunde Fettsäuren als konventionelle Milch.
 


QUELLE:

  •  Meldungen in agrarheute vom 22.02.2023 und beim food-monitor am 22.02.2023

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Handbuch Lebensmittelhygiene

Praxisleitfaden mit wissenschaftlichen Grundlagen
Eine detaillierte Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene beeinflussen. Mit Erläuterungen entlang der gesamten Supply Chain: Produktionshygiene, Betriebshygiene und Personalhygiene. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899471946
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 170,70 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 3.000 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.