Tiefkühlkost so beliebt wie nie zuvor

Tiefkühlkost so beliebt wie nie zuvor

Der Absatz tiefgekühlter (TK) Produkte ist in Deutschland im Jahr 2019 um 1,7 Prozent gewachsen und setzte damit die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fort. Die jährliche Absatzstatistik des Deutschen Tiefkühlinstitutes (dti) weist eine Gesamtabsatzmenge von 3,83 Mio. Tonnen (3,77 Mio. Tonnen in 2018) aus. Der mit Tiefkühlkost erzielte Umsatz erhöhte sich um 4,1 Prozent auf 15,36 Mrd. Euro (14,75 Mrd. Euro in 2018). Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 kg je Bundesbürger auf 46,9 kg. Der Verbrauch tiefgekühlter Lebensmittel pro Haushalt nahm im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 kg zu auf durchschnittlich 94,2 kg (93,4 kg in 2018).

Im Lebensmitteleinzelhandel einschließlich Heimdienste stieg der TK-Absatz 2019 um knapp einen Prozentpunkt. Die vom dti ermittelte Absatzmenge erreichte 1,86 Mio. t (2018: 1,84 Mio. t). Der Umsatz im Lebensmittelhandel inklusive Heimdienste legte um 3,9 Prozent zu auf 8,29 Mrd. Euro (2018: 7,98 Mrd. Euro). Tiefkühlkost entwickelte sich im Außer-Haus-Markt (AHM) auch 2019 wieder sehr positiv: Der Absatz bei den Profiverwendern legte um 2,5 Prozent auf 1,97 Mio. Tonnen (2018: 1,93 Mio. Tonnen) zu. Der AHM-Umsatz erreichte einen Wert von 7,07 Mrd. Euro und erhöhte sich damit um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2018: 6,77 Mrd).


QUELLE:

  •    Meldung des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) vom 07.04.2020


Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Kurzhals (Hrsg.)

Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln

Leitfaden für den Praktiker

Der erste Band "Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln"aus der Schriftenreihe "Lebensmitteltechnologie in der Praxis" vermittelt kurz und übersichtlich die Grundlagen des Kühlen und Gefrierens von Lebensmitteln.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899473575
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.