Ökotest hat 22 vegane Brotaufstriche mit Tomate-Paprika-Geschmack getestet. Acht vegane Brotaufstriche im Test werden mit Bestnote empfohlen. Andere schneiden "gut" ab, einige werden als „mittelmäßig“ bewertet. Die Gründe waren meist ein zu geringer Gemüseanteil, zu viel Salz und ein zu hoher Fettgehalt.
In einem veganen Aufstrich fand das Labor im Test auffällig viel Nickel. Bereits mit einer 30-Gramm-Portion dieses Aufstrichs nimmt ein Erwachsener mehr als die Hälfte der Menge des Elements auf, die die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als Obergrenze für einen Tag empfiehlt. Nickel hat in Tierstudien die Entwicklung und die Fortpflanzung gestört. Die EFSA hat deshalb für die langfristige Aufnahme einen sehr niedrigen Tagestoleranzwert festgelegt. Die gefundenen Mengen in den anderen veganen Brotaufstrichen liegen jedoch deutlich niedriger.
In einem Test vergleichbarer Produkte im Jahr 2017 war jedes dritte Produkt stark mit Mineralölbestandteilen belastet. Im aktuellen Test fand das beauftragte Labor nur vereinzelt Mineralöl in geringen Spuren. Zudem wies das Labor keinerlei Rückstände von Pestiziden nach. Auch Chlorat wurde lediglich in unbedenklichen Mengen gefunden.
QUELLE:
- Meldung Ökotest vom 26.08.2020
Dr. Greta Riel