Vogelgrippe: Risiken beim Konsum von Rohmilch
udra11/shutterstock.com

Vogelgrippe: Risiken beim Konsum von Rohmilch

Obwohl die Food and Drug Administration (FDA) im April 2024 bei Tests in vier Bundesstaaten das Vogelgrippevirus H5N1 in Proben roher oder nicht pasteurisierter Milch nachgewiesen hat und die Vogelgrippe in kommerziell verkaufter Rohmilch nachgewiesen wurde, wissen viele US-Amerikaner nicht, dass der Verzehr von Rohmilch und Rohmilchprodukten größere Gesundheitsrisiken birgt als der Verzehr von pasteurisierter Milch und Rohmilchprodukten.

Das gilt insbesondere für Kinder. Durch den Verzehr von Rohmilch kann man sich mit Salmonellen, E. coli, Campylobacter, Cryptosporidium, Listerien und Brucellen - und möglicherweise auch mit der Vogelgrippe H5N1 - anstecken. Die Mehrheit der Erwachsenen in den USA (56 %) weiß, dass der Genuss von Rohmilch von Kühen, Schafen oder Ziegen weniger sicher ist als der von pasteurisierter Milch.

Aber mehr als 4 von 10 US-Amerikanern sind sich entweder nicht sicher (25 %), denken, dass Rohmilch "genauso sicher zu trinken" ist wie pasteurisierte Milch (12 %) oder halten sie für "sicherer zu trinken" (6 %), so eine aktuelle Umfrage des Annenberg Public Policy Center (APPC) der Universität von Pennsylvania. Die Ergebnisse sind statistisch unverändert gegenüber der APPC-Umfrage vom Juli 2024. Fast ein Drittel der Befragten (32 %) weiß, dass der Verzehr von Rohmilch das Risiko einer lebensmittelbedingten Erkrankung erhöht, während 14 % der Meinung sind, dass er keine Auswirkungen hat, und 51 % sind sich nicht sicher.

Die Umfrage, die vom 30. Januar bis zum 10. Februar 2025 unter mehr als 1.700 befragten Erwachsenen in den USA durchgeführt wurde, ergab außerdem, dass zwei Drittel (66 %) nicht wissen, dass Kinder anfälliger sind als Erwachsene, an Viren und Bakterien zu erkranken, die in Rohmilch vorkommen können. 

Quelle: Meldung The Annenberg Public Policy Center of the University of Pennsylvania vom 14.03.2025
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Milchwirtschaftliche Mikrobiologie für Ausbildung und Praxis

Viele Fragen bei der täglichen Milchverarbeitung und in der Ausbildung des Nachwuchses sind nur mit sehr guten Kenntnissen der milchwirtschaftlichen Mikrobiologie zu beantworten. Häufig müssen zusätzlich rechtliche Vorgaben aus dem ...

Vergriffen
zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954681112
Vergriffen

Weber (Hrsg.)

Mikrobiologie der Lebensmittel: Milch und Milchprodukte

Band 2


Aus dem Inhalt von "Mikrobiologie der Lebensmittel - Band 2: Milch und Milchprodukte":

  • Mikrobiologie von Rohmilch, Trinkmilch, Sahneerzeugnissen, Butter, Käse, Sauermilcherzeugnissen, Dauermilcherzeugnissen sowie Speiseeis
zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899472516
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Riemelt (Hrsg.)

Milchwirtschaftliche Mikrobiologie


Das Lehrbuch "Milchwirtschaftliche Mikrobiologie" bietet dem Leser das für Ausbildung und Prüfung erforderliche Wissen der milchwirtschaftlichen Mikrobiologie in kompakter Form.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899470499
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Handbuch Milch - Online Version

Das Handbuch Milch gibt Ihnen eine fundierte Übersicht über lebensmittelrechtliche Vorgaben von Milch und Milcherzeugnissen. Es unterstützt Sie bei der Herstellung, Kennzeichnung, Bewerbung und Prüfung Ihrer Milchprodukte. Nur so können Sie ...

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.