Studium der Biologie (Universität Göttingen) und Tiermedizin (Tierärztliche Hochschule Hannover), Promotion in Biochemie an der Universität Hannover. Habilitation und Apl. Professor an der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Fach Lebensmitteltoxikologie. Ab 2005 Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit am Bundesinstitut für Risikobewertung. Aktive Forschung im Bereich Lebensmittelsicherheit/Toxikologie und Lehre an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte sind u.a. die molekularen Mechanismen der oralen Aufnahme sowie die molekularen toxikologischen Wirkungen von Fremdstoffen und Nanopartikel.
Eine detaillierte Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene beeinflussen. Mit Erläuterungen entlang der gesamten Supply Chain: Produktionshygiene, Betriebshygiene und Personalhygiene. Inklusive Online-Zugang!
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 170,70 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Sicherheitsrelevante Stoffe in Lebensmitteln: Vorkommen, Risikobewertung, Minimierung
Das Fachbuch beschäftigt sich in klar strukturierter Form mit dem Vorkommen, der Charakterisierung und der Bewertung gesundheitlich relevanter Substanzen in Lebensmitteln. Es richtet sich an Verantwortliche im QM und QS der ...