Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Reklamationen und Beanstandungen mit einem robusten Compliance Management System und einem wirksamen Food Fraud Safety System. Inklusive Online-Zugang!
Seit Anfang 2020 dreht sich alles um Corona. Neben weiteren Branchen sind auch die Betriebe aus der Lebensmittelver- und bearbeitung stark betroffen. Produktionsabläufe sind zu überdenken und zu optimieren, Verhaltensweisen anzupassen und ...
Wie heißt es doch: "Die sicherste Bewertung macht immer der Pathologe". Im Nachhinein wird sichtbar, wie man besser reagiert hätte. So ist es auch oft bei Situationen in der Lebensmittelbranche. Da ist es schon ein hilfreicher Ansatz, andere ...
Das vollständig überarbeitete und praxiserprobte
"Handbuch Süßungsmittel"gibt einen umfassenden Überblick über die Herstellung, Technologie, Sensorik und Anwendung von Süßungsmitteln.
Das Fachbuch Food Fraud unterstützt Food Fraud Safety Beauftragte und Lebensmittelunternehmer dabei, sich gegen Lebensmittelbetrug zu rüsten. Konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen es, die richtigen ...
Ihr Marketing beantwortet "selbständig" Anfragen von Endverbrauchern, Ihr Vertrieb qualifiziert Anfragen des Lebensmitteleinzelhandels und Ihr Pressesprecher schreibt abenteuerliche Artikel über Ihr fehlerhaftes Produkt. Wege aus einem nahezu ...
Machen Sie sich das Handwerkszeug der Überwachungsbehörden zu eigen - aber lassen Sie sich nicht einschränken. Was sind die Beschlüsse und Empfehlungen wert?
NEM mit zirkulären Health Claims à la "nachts ist es meist kälter als draußen" nebst unzulässigen Zutaten. Ein schwieriger Fall systematisch aufgelöst.
Gibt es noch eine Lösung oder müssen Sie alles verwerfen? Dauerkonflikt zwischen Geschäftsführer und QS-Leiter. Was Sie tun können und was Sie tun müssen.
Ihr Auditor droht mit "critical deviation" (= k.o.), wenn Sie nicht sofort den Prozess nach seinen Vorgaben ändern. Sie "brauchen" das Zertifikat, aber der Auditor stellt sich in den Mittelpunkt der Erde. So retten Sie Ihr Zertifikat.
Ihr Unternehmen befindet sich in einem Rechtsstreit mit einem Lieferanten oder Kunden. Amtsgericht - Landgericht - Oberlandesgericht - BGH - und Zurückverweisung an das OLG. 12 Jahre sind ins Land gegangen. Von den seinerzeit Beteiligten ist ...
Weg von Datenfriedhöfen hin zur Unternehmenssteuerung durch den QM-Manager: Wie und was Sie sinnvoll dokumentieren, verdichten und nach oben und unten berichten. So werden Sie Unternehmenslenker in Ihrem Kompetenzbereich.
Ihr persönliches "Potemkinsches Dorf" für das nächste Audit? So bauen Sie Ihr Handbuch sinnstiftend für das Unternehmen auf - und nicht nur für den Auditor.
Die Nagelprobe für Sie und Ihre Geschäftsleitung. Wie machen Sie es richtig?