Betrieb von Getränkeschankanlagen

Aufbau, Sicherheit, Hygiene und Ausschank

In diesem Werk erfahren Sie, was beim Aufbau sowie zum sicheren und hygienisch einwandfreien Betrieb von Getränkeschankanlagen alles zu beachten ist. Rechtliche Vorgaben, Gefahrenpotenziale, Arbeitsschutz, Konsequenzen von Verunreinigungen, Reinigungsstrategien und Schankverhalten: Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über das komplexe Metier der Getränkeschankanlagen.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-833-3
Artikel-Nr. 2412-01
Details: Paperback, A4
Umfang: 128 Seiten
1. Auflage 2023
Lieferfrist ca. 3-5 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (9,07 €)
Produktbeschreibung

Getränkeschankanlagen – das Herzstück einer jeden Gast- und Schankwirtschaft und Aushängeschild der Brauereien. Auch in der Gemeinschafts- und Systemgastronomie gehören Getränkeschankanlagen zur Grundausstattung. Für den reibungslosen Gebrauch und den sicheren und qualitativ hochwertigen Ausschank von Getränken gilt es, eine Vielzahl an Regelungen zu berücksichtigen. Sicherheit und Hygiene müssen gewährleistet sein, um schwerwiegende Konsequenzen für den Betreiber, seine Mitarbeiter und Gäste zu vermeiden. 

 

Aus dem Inhalt:

• Rechtsvorschriften und deren Umsetzung

• Aufbau und Arten von Getränkeschankanlagen

• Anforderungen bei der Auslegung von Getränkeschankanlagen

• Einstellung der Anlage und der erfolgreiche Ausschank

• Umfang und Bereiche der sicherheitstechnischen Prüfung

• Grundlagen der Mikrobiologie bei Schankanlagen

• Einfluss des Glasdesigns auf Reinigungserfolge

Dieses Buch ist ein Muss für alle Betriebsleiter, Auszubildende und Mitarbeiter von gastronomischen Einrichtungen, die ihre Gäste mit qualitativ einwandfreien Getränken begeistern wollen und darüber hinaus mit Fachwissen zum Thema Getränkeschankanlagen überzeugen möchten.  

 

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Autoren


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.