Folge 18 - Fremdkörper: Glassplitter im Produkt ? Endverbraucher droht

Folge 18 - Fremdkörper: Glassplitter im Produkt ? Endverbraucher droht

Vom Fehlersuchenden zum strategischen QM

Endverbraucher mit Splitter im Zahnfleisch will einen „monetären Ausgleich“ und droht mit einem ‚shit storm‘ in den sozialen Medien. Was tun Sie? Der Konflikt zwischen berechtigtem Schmerzensgeld, Imageschaden und unberechtigter Forderung. Ist es gar Erpressung?

  • Die Maßnahmen zur Prävention, um dieses so gut es geht auszuschließen
  • Die Schritte, um zur Ursache zu gelangen – und so den Wahrheitsgehalt zu erfassen
  • Diese Haftung kann auf Ihr Unternehmen zukommen
  • Was tun, wenn die Ursache bei Ihrem Unternehmen liegt – und was, wenn nicht?

70 Minuten

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 7803-VOD-18
Details: Video on Demand
Umfang: Das Video ist nach Freischaltung für ein Jahr zugänglich
Freischaltung innerhalb von 1-2 Werktagen
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Video on Demand
zzgl. 19% MwSt. (56,81 €)
Produktbeschreibung

Das Komplettpaket für Ihr QM & QS

  • Entwicklungen komprimiert zusammengefasst: Sie leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein
  • Sicherheit in allen Spezialgebieten aus QM und QS: Sie agieren frühzeitig – statt nur zu reagieren
  • Gefahren und Risiken messbar reduzieren: Sicherheit bei der Rohwarenbeschaffung und in der Produktion
  • Externe Auditoren überzeugen: alles dokumentiert – und die richtigen Argumente vorbereitet
  • Leitfäden zu allen relevanten Themenbereichen: Wissen prüfen, Fragen klären

Zurück zur Übersicht >

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Person

Prof. Dr. Ulrich Nöhle

Prof.Dr.Ulrich Nöhle, Lebensmittelchemiker, promoviert in Biochemie, 30 Jahre tätig in Führungspositionen der internationalen Lebensmittelindustrie, öffentlich best.u.vereidigt. Sachverständiger f. Lebensmittelsicherheit, -hygiene und -chemie. Honorarprofessor für industrielles Qualitätsmanagement an der TU Braunschweig, seit 15 Jahren selbständig in Krisenmanagement, Sachverständigengutachten, Mediation

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.