Herausforderung Wasser in der Lebensmittelwirtschaft

Herausforderung Wasser in der Lebensmittelwirtschaft

Praxisleitfaden

Aktuelle und zukünftige Entwicklungen

Dieser Praxisleitfaden verschafft Ihnen einen vielseitigen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte von Trinkwasser und bietet die ideale Grundlage, um Wasser ganzheitlich zu betrachten und die rechtlichen Vorgaben umzusetzen sowie den Arbeitsschutz sicherzustellen.  Neben den aktuellen Vorgaben erfahren Sie, was bereits heute möglich ist, um die Herausforderungen von morgen erfolgreich zu meistern. 

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-98892-049-2
Artikel-Nr. 2517-01
Details: Paperback, A4
Umfang: 90 Seiten
1. Auflage 2025
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (12,57 €)
Produktbeschreibung

Trinkwasser rechtskonform, sicher und nachhaltig nutzen

Wasser ist im Lebensmittelprozess allgegenwärtig – ob für den Anbau von pflanzlichen Produkten, im Herstellungsprozess von Speisen oder im Rahmen der Reinigung. Niederschlagsveränderungen sowie Extremwetterereignisse und damit verbundene Krisen erfordern ein Umdenken im Umgang mit Wasser. Zudem gilt es bei der Nutzung von Wasser eine Vielzahl an Vorgaben einzuhalten und Gefahren zu minimieren.

Mit diesem Praxisleitfaden erfahren Sie, wie Sie:

  • rechtliche Vorgaben umsetzen: Trinkwasserverordnung, Klimaanpassungsgesetze und versicherungstechnische Aspekte
  • Belastungsfaktoren und Schadstoffe ausmachen: Gefahren im Wasser rechtzeitig erkennen und Maßnahmen einleiten
  • Wasser als elementaren Bestandteil in Ihr HACCP-Konzept integrieren: Risiken richtig einstufen und Schwachstellen beheben
  • Temperaturveränderungen berücksichtigen: Auswirkungen auf Importe und Arbeitsschutz beachten
  • unterschiedliche Wasserarten nutzen: dem Zweck entsprechend Wasser differenzieren und verwenden
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über den Autor
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.