Sie sind auf der Suche nach einem umfassenden und praxisnahen Ratgeber für die Herstellung und Vermarktung von Bieren, Biermischgetränken und alkoholfreien Getränken? Dann ist das Modul „Praxishandbuch der Brauerei“ genau das Richtige für Sie!
In diesem Werk finden Sie alles Wichtige rund um den Bauprozess:
Das Praxishandbuch der Brauerei ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Brauer, Brauereiangestellten und Brauereistudenten. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem umfangreichen Fachwissen und den zahlreichen Tipps und Tricks unserer Experten!
Das Modul „Praxishandbuch der Brauerei“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vorgaben und Anforderungen aus dem Lebensmittelrecht, die Sie bei jedem Schritt der Produktion beachten müssen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die technologischen Prozessschritte wie Mälzen, Maischen, Gären, Lagern bis hin zur Abfüllung optimieren können, um qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen.
Das „Praxishandbuch der Brauerei“ hilft Ihnen dabei, die optimalen Rohstoffe für Biere, Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke einzukaufen, zu prüfen und zu lagern. Sie lernen, wie Sie die sensorischen Eigenschaften und die Haltbarkeit Ihrer Produkte verbessern können. Schließlich zeigt es Ihnen, wie Sie sichere Produkte herstellen und welche Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten Sie erfüllen müssen. Das Werk ist ständig auf dem neuesten Stand der Technik und des Rechts und enthält zahlreiche Kommentierungen von Experten aus der Praxis.
Das erhalten Sie zusätzlich:
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.