Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Branchenübergreifend
Fachinformationsdienst Food & Recht
Informieren Sie sich monatlich über die neuesten gesetzlichen Regelungen und Urteile auf nationaler und EG-Ebene. Erfahren Sie Wissenswertes über lebensmittelrechtliche Fragestellungen aus Überwachung, Politik und Presse - einfach, schnell und ...
zzgl. 7% MwSt
Fachinformationsdienst Food Ingredients & Sensorik
Der Fachinformationsdienst " Food Ingredients & Sensorik"informiert Sie schnell und zuverlässig über die neusten Entwicklungen und Änderungen auf dem Gebiet der Inhaltsstoffe und Sensorik.
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelkennzeichnung in der Schweiz - Online
Das Online-Modul zeigt die Schweizer Eigenheiten bei der Lebensmittelkennzeichnung in Abweichung zum Europäischen Recht. Ein Ratgeber für alle, die bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in der Schweiz nichts übersehen wollen.
zzgl. 7% MwSt
Food labelling in the Netherlands - Online
Ein praxisnaher Überblick über die Kennzeichnungspraxis von Lebensmitteln in den Niederlanden in englischer Sprache. Ein Ratgeber für alle, die Lebensmittel in den Niederlanden vertreiben möchten.
zzgl. 7% MwSt
HACCP
Das HACCP-Konzept inklusive seiner Dokumentation ist seit vielen Jahren Pflicht. Neben der erfolgreichen Einführung muss ein HACCP-Konzept immer wieder validiert und weiterentwickelt werden.
zzgl. 7% MwSt
Praxishandbuch Functional Food - Online Version
Das Praxishandbuch Functional Food gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Wirkstoffe, Lebensmittelrecht, Marketing und Werbung bei Functional Food und anderen angereicherten Lebensmitteln.
zzgl. 7% MwSt
Mikrobiologie der Lebensmittel: Grundlagen
Der ideale Einstieg in die Mikrobiologie der Lebensmittel oder für Profis die perfekte Auffrischung: Der rundum erneuerte Band "Grundlagen" aus unserer Reihe "Mikrobiologie der Lebensmittel" ermöglicht durch ...
Lexikon Lebensmittelrecht mit Fundstellenliste
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - deutsch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Deutsch.
Aktuelle Meldungen & Warnungen
In "Aktuelle Meldungen und Warnhinweise"erhalten Sie stündlich aktualisiert die Nachrichten der wichtigsten Internetseiten zu Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung sowie Schnellmeldungen und Verbrauchererwartungen. Aus der Übersicht gelangen Sie ...
zzgl. 19% MwSt
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittelzusatzstoffe im Im- und Export
Mit dem "Codex Alimentarius"steht Ihnen ein professioneller Rechtsberater für die Verwendung von Zusatzstoffen für den internationalen Lebensmittelhandel zur Verfügung. So ...
Fernabsatz bei Lebensmitteln
Bei Fernabsatz von Lebensmitteln alles richtig machen.
Wer den Fernabsatz von Lebensmitteln als aufstrebenden Handelszweig gewinnbringend nutzen möchte, hat einige Vorschriften zu beachten. Neben den Regelungen der LMIV spielen u.a. auch ...
Milchrelevante Milchsäurebakterien
Die Rolle der Milchsäurebakterien in der Käseherstellung.
Für die Käseherstellung spielen Milchsäurebakterien eine entscheidende Rolle. Neben der Absenkung des pH-Wertes kommt es durch den Proteinabbau zu spezifischer Aromabildung.
Validierung & Verifizierung im Lebensmittelunternehmen
Dieser Leitfaden unterstützt Sie im Alltag bei allen Fragestellungen rund um das Thema Validierung und Verifizierung. Er liefert praxiserprobte Methoden und Vorgehensweisen, um Validierung und Verifizierung im Unternehmen sicher zu planen und ...
Entsorgung &Verwertung von tierischen Nebenprodukten - Online
In diesem praxisbezogenen Leitfaden finden Mitarbeiter aus der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie konkrete Anweisungen für den rechtskonformen Umgang mit tierischen Nebenprodukten.
zzgl. 7% MwSt
Die EU-Kontrollverordnung 2017/625
Die neue EU-Kontrollverordnung
Verbraucher erwarten hochwertige, sichere Lebensmittel und gleichzeitig auch mehr Transparenz und Information zur Herstellung der Produkte. Die neue EU-Kontrollverordnung schafft den ...
Food Labelling in China and Vietnam
Ein praxisnaher Überblick vom China-und Vietnamexperten Dr. Jörg-Michael Scheil zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in China und Vietnam in englischer Sprache, ergänzt mit Hinweisen für den Export und den Besonderheiten einiger wichtiger ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Verordnung (EU) 2018/775 Kommentar
Durchführungsverordnung (EU) 2018/775 zur Anwendung von Artikel 26 Absatz 3 der LMIV hinsichtlich der Vorschriften für die Angabe des Ursprungslands oder Herkunftsorts der primären Zutat eines Lebensmittels.
Food labelling in China and Vietnam
Ein praxisnaher Überblick zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in China und Vietnam in englischer Sprache, ergänzt mit Hinweisen für den Export und den Besonderheiten einiger wichtiger Produktgruppen.
zzgl. 7% MwSt
Aromen in Lebensmitteln
Das Aromenrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Aromen werden zugelassen, bereits zugelassene Aromen verschwinden aus der Unionsliste. Da ist es oft nicht einfach, den Überblick zu behalten. Hierbei hilft Ihnen die vorliegende Publikation.
Lebensmittelassoziierte Bakterien
Die mikrobiologische Qualität und Sicherheit eines Lebensmittels ist der wichtigste Faktor, um die gesundheitliche Unbedenklichkeit eines Lebensmittels zu gewährleisten. Aufgrund der handlichen Größe kann der Fächer als ständiger Begleiter dienen.
Food Fraud
Das Fachbuch Food Fraud unterstützt Food Fraud Safety Beauftragte und Lebensmittelunternehmer dabei, sich gegen Lebensmittelbetrug zu rüsten. Konkrete Handlungsanweisungen ermöglichen es, die richtigen ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Stärke und Stärkederivate
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die Stärke herstellen oder verarbeiten. Sie finden hier das aktuelle Fachwissen aus Forschung und Praxis. Dieses erprobte Standardwerk präsentiert Ihnen die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der ...
Angewandte instrumentelle Lebensmittelanalytik
Die hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung von Lebensmitteln sind ohne eine moderne instrumentelle Analytik nicht zu erfüllen.
In diesem Buch geben Ihnen Praktiker aus Industrie, Lebensmittelüberwachung und Universitäten einen ...