Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Branchenübergreifend
Cronobacter
Im Jahre 2008 wurde das Bakterium Enterobacter sakazakii taxonomisch neu beschrieben. Es heißt heute Cronobacter. Erfahren Sie in dem Band "Pathogene Mikroorganismen: Cronobacter", welche neuen Erkenntnisse es gibt, welche ...
Ideenmanagement in der Lebensmittelindustrie
Ideenmanagement spielt in Zeiten knapper werdender Ressourcen eine immer größere Rolle in der Wirtschaft.
Die effiziente Einbindung und Verwertung von Erfahrungen, Wissen und Ideen der eigenen Mitarbeiterinnen und ...
Bedarfsgegenstände
Im Wesentlichen dienen die Bedarfsgegenstände dem Schutz von Lebensmitteln und dem menschlichen Wohlbefinden. Seit ihrer ersten Einordnung und Definition sind sie stetigem Wandel unterworfen.
Cellulose und Cellulosederivate
Als 1838 dem französischen Chemiker Anselme Payen erstmals die Extraktion von Cellulose gelang, ahnte er vermutlich noch nicht, welche Bedeutung diese Substanz einmal erlangen würde. Aus Cellulose werden heute pro Jahr etwa 60.000 Tonnen ...
Praxiskommentar Health & Nutrition Claims
Nahezu alle Bereiche der Lebensmittelwerbung und -kennzeichnung sind von der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben, der Health Claims-Verordnung, betroffen! Der Kommentar stellt ...
zzgl. 7% MwSt
BEHR'S Kommentar zum Lebensmittelrecht - Online Version
Der BEHR'S Kommentar zum Lebensmittelrecht enthält praxisnahe Erläuterungen zur Basisverordnung Verordnung (EG) Nr. 178/2002 über allgemeine Grundsätze des Lebensmittelrechts und zum LFGB, dem deutschen Basisrecht ...
zzgl. 7% MwSt
Lexikon Lebensmittelrecht mit Fundestellenliste
Mit über 3.200 Stichworten liefert Ihnen das
"Lexikon Lebensmittelrecht" Erläuterungen zu rechtlichen und lebensmittelchemischen Begriffen von A bis Z.
Das Lexikon erfasst das Wesentliche in Kürze und dient dem ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelkennzeichnung und Werbung - Online Version
Wenn das Erstellen und Überprüfen von Lebensmitteletiketten zu Ihren Aufgaben gehört, finden Sie in diesem Ratgeber zu allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung und Werbung die passende Antwort.
zzgl. 7% MwSt
Praxishandbuch Lebensmittelrecht - Online Version
Der praktische Wegweiser durch das Labyrinth des Lebensmittelrechts
Konzipiert und geschrieben als Ratgeber und Nachschlagewerk für Rechtsfragen im beruflichen Alltag, erspart Ihnen dieses Handbuch mühsame und kostenintensive Recherchen.
zzgl. 7% MwSt
Kommentar Fertigpackungsrecht
Dieser Kommentar bietet Ihnen wertvolle Hinweise und Erläuterungen für die Praxis. In die Kommentierungen fließen praktische Erfahrungen der Autoren und die neueste Rechtsprechung ein, so dass Sie eine fundierte ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelrecht für Lebensmittelbetriebe
Die Broschüre "Fragen & Antworten - Lebensmittelrecht für Lebensmittelbetriebe"beantwortet alle Fragen zu lebensmittelrechtlichen Anforderungen für handwerkliche Betriebe, Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, Gaststätten, ...
Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln
Die Broschüre "Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln"behandelt Fragen und Antworten zu rechtlich geschützten Qualitätsaussagen zu Lebensmitteln sowie zu anderen gewerblichen Schutzrechten wie Marken, Designs, ...
Non-typhöse Salmonellen
Erhalten Sie mit dem Band "Non-typhöse Salmonellen" aus der Reihe "Pathogene Mikroorganismen"einen aktuellen Überblick über die lebensmittelhygienischen und -mikrobiologischen Aspekte des Erregers
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Ihr IFS-Begleiter - Online Version
Nutzen Sie Anleitungen und Tipps aus der Praxis von IFS-Experten und -Auditoren für die sichere Umsetzung aller Forderungen. Passen Sie einfach das Musterhandbuch ohne großen Aufwand an Ihre Gegebenheiten an.
Immer neue ...
zzgl. 7% MwSt
Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht - Online Version
Qualitätsmanager, aber auch Lebensmittelkontrolleure, werden immer wieder mit rechtlichen Fragen zur Lebensmittel-Hygiene konfrontiert. Für deren Beantwortung ist die genaue Kenntnis der derzeitigen Rechtslage nötig.
zzgl. 7% MwSt
Sensorik - Online Version
Erfahren Sie, auf welchen sensorischen Eigenschaften des Produktes die Kaufentscheidung der Zielgruppe basiert. Steigern Sie Ihre Produkt-Qualität durch sensorische Kontrollen. Das Praxishandbuch "
zzgl. 7% MwSt
Praxishandbuch Hygiene und HACCP
Dieses Praxishandbuch liefert Ihnen Hinweise wie Sie (neue) Gefahren und Risiken richtig bewerten, geeignete Maßnahmen treffen und die Produktsicherheit erhöhen. HACCP-Beispiel-Konzepte aus verschiedenen Branchen ...
zzgl. 7% MwSt
Allergene in Lebensmitteln - Online Version
Das Werk "Allergene in Lebensmitteln" vermittelt fundiertes Wissen über Allergene in Lebensmitteln. Medizinisches und ernährungsphysiologischen Grundlagenwissen als auch die Analytik und das entsprechende Lebensmittelrecht ...
zzgl. 7% MwSt
Integriertes Managementsystem Food - Online Version
Bauen Sie mit diesem Werk Ihr Integriertes Managementsystem einfach und strukturiert auf oder verbessern Sie Ihr bestehendes System. Bleiben Sie stets über die wichtigsten Änderungen in den Haupt- und Nebenstandards ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelrecht Basis
Lebensmittelrecht Basis setzt sich zusammen aus den Modulen:
- Textsammlung Lebensmittelrecht
- BEHR'S Kommentar zum Lebensmittelrecht
- Praxishandbuch Lebensmittelrecht
- Lexikon Lebensmittelrecht
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelrecht Professionell
Lebensmittelrecht Professionell beinhaltet die Module:
- Lebensmittelkennzeichnung und Werbung
- Praxishandbuch Lebensmittelverpackungen
- Kommentar Health & Nutrition Claims, mit Prüfhilfe
- Behr's ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelrecht Professionell PLUS
Lebensmittelrecht Professionell PLUS beinhaltet die Module:
- Praxishandbuch Lebensmittelhygienerecht
- Kommentar Fertigpackungsrecht
- Ausländisches Lebensmittelrecht Codex Alimentarius
- Fachinformationsdienst ...
zzgl. 7% MwSt
Mikrothek - Online Version
Der Online-Bildatlas "Mikrothek" mit farbigen Abbildungen von ausgewerteten Nährbodenplatten ermöglicht Ihnen eine sichere und schnelle Bewertung Ihrer mikrobiologischen Ergebnisse. Im Zweifelsfall vergleichen Sie Ihre Platte ...
zzgl. 7% MwSt
Verkehrsauffassung im Lebensmittelrecht - Online Version
Klarheit in Sachen Täuschungsschutz!
Die Verkehrsauffassung dient als maßgebliche Beurteilungsgrundlage in strittigen Rechtsfragen, egal ob Zusammensetzung, Beschaffenheit oder Aufmachung von Lebensmitteln betroffen sind.
zzgl. 7% MwSt