Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Fachbuch
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - bulgarisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Bulgarisch.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - rumänisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Rumänisch.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - farsi
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Farsi.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - arabisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Arabisch.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - polnisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Polnisch.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - spanisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Spanisch.
Lebensmittelhygiene kurz gefasst - türkisch
Die wichtigtsten Regeln für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk auf Türkisch.
Auf dem Inhalt von "Lebensmittelhygiene kurz ...
Lebensmitteltoxikologie
Das Fachbuch beschäftigt sich in klar strukturierter Form mit dem Vorkommen, der Charakterisierung und der Bewertung gesundheitlich relevanter Substanzen in Lebensmitteln. Es richtet sich an Verantwortliche im QM und QS der ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Mediation in der Zukunft
Konflikte kommen im besten Unternehmen vor, müssen aber nicht vor Gericht landen. Bei Streitigkeiten zwischen Lieferanten, Arbeitnehmern, Gesellschaftern, Verbrauchern oder Mitbewerbern gilt es umzudenken: weg von der Schuldsuche und ...
Produkt-Spezifikationen
Diese Broschüre unterstützt Sie praxisorientiert in der sicheren Erstellung von Spezifikationen. Sie zeigt Ihnen auf, welche Inhalte in einer Spezifikation enthalten sein sollten und berücksichtigt dabei die gesetzlichen Vorgaben sowie die ...
Melde-, Mitteilungs- und Informationspflichten
Rückruf, Schnellwarnung oder ein unzuverlässiger Lieferant! Hier besteht Unsicherheit, wem, was und wann zu melden ist. Vielleicht genügt ja auch eine bloße Rücknahme. Oder ist da noch mehr zu beachten? Um Sanktionen zu vermeiden, müssen in ...
HACCP - Fragen & Antworten
Das Fachbuch „Fragen & Antworten HACCP“ hilft Ihnen dabei, ein sicheres HACCP-System aufzubauen. Ältere Systeme können durch die aufgeworfenen Fragen geprüft und verbessert werden.
Kommentar zur Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel (TLMV)
Dieser Kommentar ist ein Wegbegleiter für die Produktion und den Vertrieb von tiefgefrorenen Lebensmitteln. Er bietet eine Hilfestellung für beide Seiten: die Lebensmittelproduzenten sowie Lebensmittelkontrolleure.
Covid-19: In der Lebensmittelbranche sicher durch die Pandemie
Seit Anfang 2020 dreht sich alles um Corona. Neben weiteren Branchen sind auch die Betriebe aus der Lebensmittelver- und bearbeitung stark betroffen. Produktionsabläufe sind zu überdenken und zu optimieren, Verhaltensweisen anzupassen und ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich von deutschem, schweizerischem und US-amerikanischem Recht
Abfälle in der Lebensmittelindustrie
Dieses Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die in der Lebensmittelindustrie zu Abfällen gestellt werden. Beispielsweise welche Arten von Abfällen es gibt, wo sie entstehen und mit welchen konkreten Lösungsansätzen sie zu vermeiden ...
Zusatzstoffe und Enzyme
Die Broschüre gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und liefert die wichtigsten Informationen für die Verwendung von Zusatzstoffen und Enzymen. Durch die zusätzlichen Tipps "für Ihre tägliche Arbeit" können Sie die ...
Lebensmittelhygiene
Mit diesem Fächer haben Sie die wichtigsten Vorgaben und Hinweise zur Wahrung der Lebensmittelhygiene immer griffbereit und können sie Ihren Mitarbeitern leicht und bildhaft nahebringen.
Definitionen, technische Kriterien und Kennzeichnung für vegetarische und vegane Lebensmittel
Pflanzenbasierte Produkte wie Fleisch-, Wurst-, Milch- und Käsealternativen erfreuen sich steigender Beliebtheit bei Verbrauchern. Prognosen gehen auch für die Zukunft von weiterem Wachstum aus. Bisher fehlt eine einheitliche Definition der ...
Gefahrstoffanweisungen für die Lebensmittelindustrie
Mit diesem Werk und der dazugehörigen CD wird das Erstellen von rechtssicheren Betriebsanweisungen zum Kinderspiel. Sie finden hier Muster-Betriebs- und Gebrauchs-Anweisungen für Stoffe, die häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Nüsse und Trockenfrüchte
Diese Karten sind für jeden, der mit Nüssen und Trockenfrüchten als Rohwaren arbeitet, nützlich. Durch das kompakte Format sind die wichtigsten Informationen stets griffbereit.
Zoonosen I
Mit "Lebensmittelassoziierte Mikroorganismen: Zoonosen Band I" wird ein Überblick über die verschiedenen Zoonose- und Intoxikationserreger bakteriellen Ursprungs und ihrer Kontrolle gegeben. So können Infektionen im Unternehmen und besonders ...
Zoonosen II
Mit "Lebensmittelassoziierte Mikroorganismen: Zoonosen Band II" wird ein Überblick über die verschiedenen viralen Zoonoseerreger, Parasiten, Prionen und einzelne Toxine tierischen Ursprungs sowie ihrer Kontrolle gegeben. So können durch die ...
Managementnormen im Vergleich
Das Werk bietet Anwendern, wie Qualitätsmanagern oder Auditoren, einen direkten Vergleich der Anforderungen dieser Regelwerke und gibt bei kombinierten Zertifizierungen eine Übersicht, welche Forderungen zur Erfüllung einer weiteren Norm noch ...