Vom Fehlersuchenden zum strategischen QM: In kritischen Situationen sicher entscheiden

Vom Fehlersuchenden zum strategischen QM: In kritischen Situationen sicher entscheiden

Video-Serie

Mit jeder Folge noch mehr Sicherheit: von der Rohwarenbeschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung

Das Komplettpaket für Ihr QM & QS

  • Entwicklungen komprimiert zusammengefasst: Sie leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein
  • Sicherheit in allen Spezialgebieten aus QM und QS: Sie agieren frühzeitig – statt nur zu reagieren
  • Gefahren und Risiken messbar reduzieren: Sicherheit bei der Rohwarenbeschaffung und in der Produktion
  • Externe Auditoren überzeugen: alles dokumentiert – und die richtigen Argumente vorbereitet
  • Leitfäden zu allen relevanten Themenbereichen: Wissen prüfen, Fragen klären

Sparen Sie mit Buchung der gesamten Vortragsserie 58% gegenüber Einzelbuchungen!

Zurück zur Übersicht >

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 7803-VOD
Details: Video on Demand
Umfang: Die Videos sind nach Freischaltung für ein Jahr zugänglich
Freischaltung innerhalb von 1-2 Werktagen
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Video on Demand
zzgl. 19% MwSt. (759,62 €)
Produktbeschreibung

Folge 1
Strategisches QM: Systembegriffe und LM-Sicherheitskultur

Folge 2
Meldepflichten richtig nachkommen: Jeden kann es treffen!

Folge 3
HACCP: CCP, oPRP, GHP, Risiken und Gefahren

Folge 4
Fremdkörper: Grenze zwischen Sorgfaltspflicht und statistischem Risiko

Folge 5
QM fängt im Einkauf an

Folge 6
Importe aus Drittländern

Folge 7
Interne und externe Audits: ISO 19011, Produkte, Verfahren und Systeme

Folge 8
Antibiotika- und Kontaminanten-Rückverfolgung

Folge 9
Maßnahmen vor dem erstmaligen Inverkehrbringen von neuen/geänderten Lebensmitteln

Folge 10
Trinkwasseranalyse

Folge 11
Audits in fremden Kulturkreisen

Folge 12
Leitsätze und Richtlinien

Folge 13
Rückstände und Kontaminanten

Folge 14
Betriebskontrolle, Zoll, Razzia im Betrieb

Folge 15
Krisenmanagement

Folge 16
Meldepflichten § 44 (4a) LFGB: Externes Labor meldet unsicheres Lebensmittel an die Behörden

Folge 17
Food Fraud

Folge 18
Fremdkörper: Glassplitter im Produkt – Endverbraucher droht

Folge 19
Forensische Fragetechniken in Audits

Folge 20
Anhörung OWiG: Wie Sie auf den „Gelben Brief“ reagieren sollten

Folge 21
Lebensmittelrecht im Tagesgeschäft

Folge 22
Lieferantenaudit unter erschwerten Bedingungen

Folge 23
Rückruf: die sachgerechte Kundeninformation

Folge 24
Beantwortung Verbraucherfragen

Folge 25
ALS, ALTS, AFFL und DGHM

Folge 26
Beurteilung eines Nahrungsergänzungsmittels

Folge 27
Kontaminierte Ware verarbeitet: Was tun?

Folge 28
Umgang mit Auditoren

Folge 29
Aufbewahrungsfristen

Folge 30
Key Performance Indikatoren

Folge 31
Das QM Handbuch

Folge 32
Management Review und Qualitätsplan

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Person

Prof. Dr. Ulrich Nöhle

Prof.Dr.Ulrich Nöhle, Lebensmittelchemiker, promoviert in Biochemie, 30 Jahre tätig in Führungspositionen der internationalen Lebensmittelindustrie, öffentlich best.u.vereidigt. Sachverständiger f. Lebensmittelsicherheit, -hygiene und -chemie. Honorarprofessor für industrielles Qualitätsmanagement an der TU Braunschweig, seit 15 Jahren selbständig in Krisenmanagement, Sachverständigengutachten, Mediation

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.