Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Qualitätsmanagement
Tierarzneimittelrecht - ein Leitfaden für die Praxis
Die Verordnung und Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren, insbesondere bei Nutztieren, wird mit Blick auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz in der Gesellschaft zunehmend kritisch gesehen. Daher ist es wichtig, die komplexen ...
Aktive Schädlingsfreihaltung
Schädlingsfreihaltung und -bekämpfung ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, eingebettet zwischen gesetzlichen Vorgaben und Forderungen diverser Qualitätsstandards in hygienisch sensiblen Bereichen wie z. B. der Herstellung von Lebensmitteln, ...
Fragen & Antworten Heimtierfuttermittelrecht
Dieses Buch geht auf die Besonderheiten ein, mit denen Futtermittelunternehmen auf dem Gebiet des Heimtierfutters konfrontiert werden, von der
Registrierung des Betriebs über die Beschaffung von Futtermitteln bis hin zur Kennzeichnung und ...
Bedarfsgegenstände
Im Wesentlichen dienen die Bedarfsgegenstände dem Schutz von Lebensmitteln und dem menschlichen Wohlbefinden. Seit ihrer ersten Einordnung und Definition sind sie stetigem Wandel unterworfen.
Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln
Die Broschüre "Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln"behandelt Fragen und Antworten zu rechtlich geschützten Qualitätsaussagen zu Lebensmitteln sowie zu anderen gewerblichen Schutzrechten wie Marken, Designs, ...
Deutsches Lebensmittelbuch Leitsätze
Mehr als 2000 verkehrsübliche Bezeichnungen für eine sichere Kennzeichnung Ihrer Produkte! Mit den neuen Leitsätzen zu veganen und vegetarischen Produkten mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelkennzeichnung in Österreich
Obwohl das Kennzeichnungsrecht europaweit geregelt ist, kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Ein Ratgeber für alle, die bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in Österreich nichts übersehen wollen.
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Schädlingsmanagement im Lebensmittelbetrieb
Die Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung und -prophylaxe sind hoch. Ob Standards, Normen oder Verordnungen, die Pflichten für Sie als Lebensmittelunternehmer werden zunehmend detaillierter und somit komplexer in der Praxis umzusetzen. ...
LFGB Kommentar
Das LFGB legt die wesentlichen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittel- und Futtermittelrechts fest. Der von Experten des Lebensmittelrechts verfasste Kommentar ist eine unverzichtbare Hilfestellung bei immer wieder auftretenden Auslegungsfragen.
Lebensmittelkennzeichnung
Die Broschüre
"Codex Alimentarius: Lebensmittelkennzeichnung" fasst die Standards und Richtlinien des Codex-Komitees für Lebensmittelkennzeichnung in deutscher Sprache zusammen.
Besonders wichtig sind die Standards ...
Lebensmittelrechtliche Beanstandungen
Beanstandungen können einem Unternehmen einen großen Imageschaden zufügen. Sie zu vermeiden ist daher für den lebensmittelrechtlich Verantwortlichen ein Faktor zum Erfolg.
Diese Broschüre hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen.
Lebensmittelinformations-VO
Aus dem Inhalt von "Lebensmittelinformations-VO":
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Grundsätze der Information über Lebensmittel
- Allgemeine Anforderungen
- Verpflichtende Informationen ...
Lebensmittelkennzeichnung in Österreich - Online
Obwohl das Kennzeichnungsrecht europaweit geregelt ist kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Ein Online-Ratgeber für alle, die bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in Österreich nichts übersehen wollen.
zzgl. 7% MwSt
Behördliche Beanstandungen richtig bearbeiten
Behördliche Beanstandungen verunsichern. Sie müssen jedoch korrekt, und unter Einhaltung aller Vorgaben zeitnah bearbeitet werden, um den Schaden gering zu halten. Der Praxisleitfaden gibt eine Anleitung, wie effektives Beanstandungsmanagement ...
Food labelling in the Netherlands
Ein praxisnaher Überblick über die Kennzeichnungspraxis von Lebensmitteln in den Niederlanden in englischer Sprache. Ein Ratgeber für alle, die Lebensmittel in den Niederlanden vertreiben möchten.
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
LMIV Kommentar - Auflage 2021 - Online Version
Der LMIV Kommentar liefert Argumente für Auseinandersetzungen mit Überwachungs- und Strafverfolgungsbehörden, Gerichten und Wettbewerbern. Er ist eine hilfreiche Stütze für alle, die Lebensmitteletiketten erstellen und prüfen, die lose Ware in ...
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelkennzeichnung in der Schweiz - Online
Das Online-Modul zeigt die Schweizer Eigenheiten bei der Lebensmittelkennzeichnung in Abweichung zum Europäischen Recht. Ein Ratgeber für alle, die bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in der Schweiz nichts übersehen wollen.
zzgl. 7% MwSt
Food labelling in the Netherlands - Online
Ein praxisnaher Überblick über die Kennzeichnungspraxis von Lebensmitteln in den Niederlanden in englischer Sprache. Ein Ratgeber für alle, die Lebensmittel in den Niederlanden vertreiben möchten.
zzgl. 7% MwSt
Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittelzusatzstoffe im Im- und Export
Mit dem "Codex Alimentarius"steht Ihnen ein professioneller Rechtsberater für die Verwendung von Zusatzstoffen für den internationalen Lebensmittelhandel zur Verfügung. So ...
Fernabsatz bei Lebensmitteln
Bei Fernabsatz von Lebensmitteln alles richtig machen.
Wer den Fernabsatz von Lebensmitteln als aufstrebenden Handelszweig gewinnbringend nutzen möchte, hat einige Vorschriften zu beachten. Neben den Regelungen der LMIV spielen u.a. auch ...
Validierung & Verifizierung im Lebensmittelunternehmen
Dieser Leitfaden unterstützt Sie im Alltag bei allen Fragestellungen rund um das Thema Validierung und Verifizierung. Er liefert praxiserprobte Methoden und Vorgehensweisen, um Validierung und Verifizierung im Unternehmen sicher zu planen und ...
Entsorgung &Verwertung von tierischen Nebenprodukten - Online
In diesem praxisbezogenen Leitfaden finden Mitarbeiter aus der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie konkrete Anweisungen für den rechtskonformen Umgang mit tierischen Nebenprodukten.
zzgl. 7% MwSt
Food Labelling in China and Vietnam
Ein praxisnaher Überblick vom China-und Vietnamexperten Dr. Jörg-Michael Scheil zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in China und Vietnam in englischer Sprache, ergänzt mit Hinweisen für den Export und den Besonderheiten einiger wichtiger ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt