Pflege & Gesundheitswesen
Mitarbeiterschutz durch Impfungen
Die Corona Pandemie zeigt es deutlich: Beschäftigte im Gesundheitswesen müssen sicher vor Infektionen geschützt werden. Deshalb sind die gesetzlichen Vorschriften zum Arbeits- und Infektionsschutz unbedingt einzuhalten. Impfungen haben sich ...
Richtig handeln bei Sommerhitze
Nur Mengenabnahme möglich. 1 Stück im Warenkorb entspricht einem 10er Paket.
Generalistische Pflegeausbildung
Nur Mengenabnahme möglich. 1 Stück im Warenkorb entspricht einem 10er Paket.
Dieses Kitteltaschenbuch unterstützt Sie dabei, Ihrem neuen Aufgabenprofil - mit deutlich mehr Verantwortung - gerecht zu werden. Sie erfahren kurz und prägnant, ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Fit für die Hauswirtschaft? Ihr digitales Schulungspaket
zzgl. 7% MwSt
Bedeutung des Entlass- und Überleitungsmanagements der Kliniken für Pflegeeinrichtungen
Der Übergang aus der Klinik in eine weitergehende pflegerische Versorgung stellt für die Patienten eine kritische Phase dar. Versorgungslücken durch mangelnde oder unkoordinierte Anschlussbehandlungen sind zu vermeiden. Wie kann das ...
Hygienemanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Dieses Fachbuch unterstützt Sie dabei, in Ihrer Einrichtung ein effektives Hygienesystem zu etablieren, zu aktualisieren und lebendig weiterzuführen. Behalten Sie in der Fülle der Informationen den Überblick: Der Leitfaden konzentriert sich auf ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Aushangpflichtige Gesetze
Die vorliegende Textsammlung enthält alle aushangpflichten Gesetze, die für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser relevant sind. In dieser aktualisierten Ausgabe finden Sie außerdem viele weitere wichtige Gesetze für Ihre Branche.
Sicherer Umgang mit Arzneimitteln in der Pflegepraxis
Als Pflegekraft sind Sie verantwortlich für das Lagern, Stellen und Verabreichen von Arzneimitteln. Sie sind Mittler zwischen Arzt und Pflegebedürftigen. Sie erfahren meist zuerst, wenn der Pflegebedürftige Medikamente nicht verträgt und einfach ...
Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, die für eine sichere Arbeitswelt sorgen. Wie genau Sie einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz umsetzen, erfahren Sie in dieser Broschüre.
Expertenstandard Kontinenzförderung in der Pflege
Die umfassende Schulungseinheit bietet alles, was Sie für eine fundierte Weiterbildung benötigen. Die 2024 aktualisierten Inhalte decken sowohl Harn- als auch Stuhlinkontinenz ab und präsentieren moderne Ansätze zur Prävention und Verbesserung ...
Behr's Jahrbuch 2025 Gesundheit und Pflege
Handeln Sie zukunftsorientiert und nutzen Sie neue Perspektiven und Impulse aus dem Behr’s Jahrbuch 2025 aus den Bereichen Personalmanagement, Hygiene, Klimaschutz, Gesundheitsmanagement sowie Katastrophenschutz.
VERPFLEGEN
Ernährung ist das entscheidende Thema für alle Verantwortlichen in Pflegeheimen, vom Heimleiter bis zur Pflegefachkraft und natürlich für alle Hauswirtschafts- und Küchenmitarbeiter. Denn kaum ein anderer Gesprächsstoff beschäftigt die Bewohner ...
zzgl. 7% MwSt
Hygieneschulung im Gesundheitswesen
Hygiene ist das Fundament für Patientensicherheit und die wirksame Vermeidung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen. Mit dem Grundwerk "Hygieneschulung im Gesundheitswesen" erhalten Sie ein leistungsstarkes Schulungstool, das nicht nur ...
Einmaliger Preis
nur noch wenige Exemplare lieferbar
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Volkslieder
32 bekannte Volkslieder zum Mit- und Vorsingen.
Zusammengestellt und gesungen von Wiebke Hoogklimmer.
Die CD ist ganzjährig einsetzbar und soll Angehörige und Pflegekräfte/Betreuungskräfte motivieren, mit Menschen, die an ...
Weihnachtslieder + Volkslieder
32 Volkslieder und 28 Weihnachtslieder zum Mit- und Vorsingen.
Zusammengestellt und gesungen von Wiebke Hoogklimmer.
Nutzen Sie die therapeutische Kraft der Musik um Menschen mit Demenz zu ...
Trinkwassersicherheit in Klinik, Praxis und Pflege
Aus dem Inhalt von "Trinkwassersicherheit in Klinik, Praxis und Pflege":
- Rechtlicher Kontext
- Risiken der Trinkwasserversorgung
- Lösungsstrategien, Gefährdungsanalyse
Pflege mit Plan
Pflegeplanung - zu oft noch ein Reizwort für Pflegende, aber niemand kommt um sie herum!
Pflegeplanung ist ein ungeliebtes Muss, die Zeit raubt, die nicht da ist. Doch wenn man sich für die Pflege entschieden hat, gehören ...
Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant / stationär
Man kann darüber streiten, ob die Pflege-Transparenzvereinbarung tatsächlich die Kriterien für die Qualität einer Gesundheitseinrichtung widerspiegeln. Anzuerkennen ist aber, dass die schwierige Aufgabe zur Findung geeigneter Kriterien überhaupt ...
Schädlinge
Schädlingsfächer zu den 50 häufigsten Schädlingen in hygienesensiblen Bereichen wie Lebensmittelherstellung, Gemeinschaftsverpflegung, Krankenhaus und Logistik.
Einfache Anwendung des Fächers durch ...
Das Pflegestärkungsgesetz I
Das Pflegestärkungsgesetz I ist seit dem 01.01.2015 in Kraft getreten. Alle Pflegeeinrichtungen sind angehalten, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen, um auf die neue Gesetzeslage reagieren zu können.
Die Broschüre
"Das ...
Das Pflegestärkungsgesetz II
Das Pflegestärkungsgesetz II ist seit dem 01.01.2016 in Kraft getreten. Die neue Gesetzeslage führt zu grundlegenden Änderungen in der Pflege. Verantwortliche Leitungen aller Pflegeeinrichtungen sind angehalten, auf die neue Gesetzeslage zu ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Weihnachtslieder
Nutzen Sie die therapeutische Kraft der Musik um demenziell erkrankte Menschen in der Adventszeit sinnvoll zu aktivieren! Auf der CD hören Sie 28 Weihnachtslieder, die speziell für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung mit tiefer Stimme, ...
Professionell reinigen im Gesundheits- und Sozialwesen
Übersichtlich und praxisorientiert: Eine umfassende Sammlung von Informationen, Arbeitsmaterialien und Kalkulationsmustern – alles, was Sie für die Planung, Schulung Ihrer Mitarbeiter und technische Fragen rund um die Reinigung benötigen.
Einmaliger Preis
nur noch wenige Exemplare lieferbar
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Hygienealltag vernetzt und sicher gestalten
Die zentralen Anknüpfungspunkte für dauerhaft wirksame Verbesserungen zwischen Hygienemaßnahmen und Arbeitsschutzstrategien sind:
- Organisationsstruktur
- Begehungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Schulung, Unterweisung, ...