Die aktuellen HACCP-News

16.07.2019 - News

Spinat-Extrakt zum Doping geeignet?

Ein Extrakt aus Spinat kann einer internationalen Studie unter Beteiligung der Freien Universität Berlin zufolge zu Leistungssteigerungen im Spitzensport führen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


16.07.2019 - News

Einführung der Nutri-Score in Kontinenataleuropa

Ein führendes Lebensmittelunternehmen gab Ende Juni seine Unterstützung für den Nutri-Score als bevorzugtes Kennzeichnungssystem für Lebensmittel und Getränke in Kontinentaleuropa bekannt...

Weiterlesen

Weiterlesen


16.07.2019 - News

Künstliche Intelligenz: Besser planen, weniger wegwerfen

Das Wetter hat großen Einfluss auf das Kaufverhalten von Kunden. Große Nachfrage von Kaltgetränken führt im Supermarkt jedoch bisweilen zu leeren Regalen. Die spicetech GmbH aus Stuttgart will Wetterdaten in ein neues digitales Werkzeug einbinden, um dem Handel passgenaues Planen zu ermöglichen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


16.07.2019 - News

Pflanzenschutzmittel: Mehr Klarheit über Rückstände in Lebensmitteln

In welchem Umfang sind Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln enthalten? Mit einem neuen Orientierungswert (Zustandsindikator) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) will das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mehr Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Mögliche Gesundheittsrisiken durch Titandioxid
© Dirk Kruse / pixelio.de
09.07.2019 - News

Mögliche Gesundheittsrisiken durch Titandioxid

In einem Fragen-und-Antworten-Katalog äußert sich das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über mögliche gesundheitliche Risiken, die durch die Aufnahme von Titandioxid entstehen können...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Das Modell zur Nährwerkennzeichnung des Max Rubner Instituts
© Claudia Hautumm / pixelio.de
09.07.2019 - News

Das Modell zur Nährwerkennzeichnung des Max Rubner Instituts

Das Modell der Nährwertkennzeichnung (NWK) besteht aus fünf Feldern in Form gleichseitiger Sechsecke. In ihnen sind die Energie (Brennwert), die Nährstoffe Fett, Zucker und gesättigte Fettsäuren sowie Kochsalz in g/100 g oder g/100 ml angegeben...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Neufassung der Spirituosen-Verordnung
© Timo Klostermeier / pixelio.de
09.07.2019 - News

Neufassung der Spirituosen-Verordnung

Die am Verordnung (EU) 2019/787 vom 17.04.2019 und zum 24.05.2019 in Kraft getretene Spirituosenverordnung löst die bisherige Verordnung (EG) Nr. 110/2008 ab...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Fische und Krebstiere auf der Speisekarte korrekt bezeichnet?
© Peter Smola / pixelio.de
09.07.2019 - News

Fische und Krebstiere auf der Speisekarte korrekt bezeichnet?

Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUAs) Freiburg und Karlsruhe haben schwerpunktmäßig insgesamt 105 Untersuchungen zur korrekten Angabe der Fisch- und der Krebstierart auf den Speisekarten von Gastronomiebetrieben durchgeführt...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


02.07.2019 - News

Mikrobiologische Qualität von Gemüse im Fokus

Das Max-Rubner-Institut hat in einem dreijährigen Forschungsprojekt die mikrobiologische Qualität frischer, pflanzlicher Produkte untersucht und im Juni 2019 einen Bericht mit den Ergebnissen vorgelegt...

   Weiterlesen

Weiterlesen


02.07.2019 - News

Auswirkungen von Kunststoffen reduzieren

Die „EU-Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt“ wurde am 12. Juni 2019 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt Anfang Juli in Kraft...

   Weiterleiten

Weiterlesen


02.07.2019 - News

Grund für steigende Zahl an Lebenmittelallergien gefunden?

Auf der 52. Jahrestagung der European Society for Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition (ESPGHAN) wurden Ergebnisse präsentiert, die zeigen, dass...

    Weiterlesen

Weiterlesen


02.07.2019 - News

Sensoren für die Frische von Lebensmitteln

Forscher des Imperial College London haben preiswerte, smartphone-vernetzte, umweltfreundliche Sensoren für Fleisch- und Fischverpackungen entwickelt...

   Weiterlesen

Weiterlesen


25.06.2019 - News

Staatliche Zuckerförderung im Schulmilchprogramm bundesweit gestoppt

Die Förderung gezuckerter Schulmilchprodukte gehört bundesweit der Geschichte an. Mit Nordrhein-Westfalen hat nun das letzte Land angekündigt, die Subvention für gesüßten Kakao zum Ende des Schuljahres auslaufen zu lassen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


25.06.2019 - News

Gütesiegel für das Recycling von verpackten und unverpackten Lebensmitteln

Auf der Anhörung des Ad-hoc-Ausschusses der Bund- und Länder-Arbeitsgemeinschaft zur Verwertung von verpackten Lebensmitteln hat der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. (BDE) die Einführung...

   Weiterleiten

Weiterlesen


25.06.2019 - News

Erneuter Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Polen

Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem polnischen Betrieb mit 1.800 Schweinen hat es nun einen Hof mit 8.000 Tieren getroffen...

   Weiterleiten

Weiterlesen


25.06.2019 - News

Ernährungsindustrie gegen Hackerangriffe gerüstet

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überreichte Ende Mai 2019 der Ernährungsindustrie den Eignungsbescheid für deren Branchenstandard im Sinne des § 8a (2) BSI-Gesetz...

   Weiterleiten

Weiterlesen


Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse geändert
© Rainer Sturm / pixelio.de
19.06.2019 - News

Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse geändert

Der Fachausschuss „Fleisch und Fleischerzeugnisse“ hat den bestehenden Leitsatz Fleisch und Fleischerzeugnisse (Stand: 25.11.2015) überarbeitet...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Gesundheitsrisiko durch Cyanoglycoside in Lebensmitteln
© Rainer Sturm / pixelio.de
19.06.2019 - News

Gesundheitsrisiko durch Cyanoglycoside in Lebensmitteln

Im Jahr 2016 veröffentlichte das EFSA-Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette (CONTAM) ein wissenschaftliches Gutachten über die akuten Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Gehalt an cyanogenen Glykosiden (CNGs) in rohen Aprikosenkernen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Jahresbericht zum europäischen Netzwerk Lebensmittelbetrug
© EmmaN / pixelio.de
19.06.2019 - News

Jahresbericht zum europäischen Netzwerk Lebensmittelbetrug

Die Europäische Kommission hat den Jahresbericht 2018 zum Netzwerk Lebensmittelbetrug und dem System der gegenseitigen Unterstützung der zuständigen Behörden veröffentlicht...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Bürgerinitiative "Pro-Nutriscore"
© Michael Ottersbach / pixelio.de
19.06.2019 - News

Bürgerinitiative "Pro-Nutriscore"

Mit dem Beschluss (EU) 2019/718 der Kommission vom 30.04.2019 wurde die Bürgerinitiative „PRO-NUTRISCORE“ registriert.

Ihr allgemeines Ziel formuliert die vorgeschlagene Bürgerinitiative „Pro-Nutriscore“ wie folgt...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Orientierungswerte für Mineralölbestandteile in Lebensmitteln
© Martin Müller / pixelio.de
11.06.2019 - News

Orientierungswerte für Mineralölbestandteile in Lebensmitteln

Der BLL und die Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz (LAV) haben gemeinsam „Orientierungswerte“ für Gehalte an Mineralölkohlenwasserstoffen (MOH) in Lebensmitteln erarbeitet. Auf der Grundlage einer Datensammlung konnten Empfehlungen für Orientierungswerte für die nachfolgenden Lebensmittel gegeben werden...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Sicherheit des Süßungsmittels Sucralose
© Tim Reckmann / pixelio.de
11.06.2019 - News

Sicherheit des Süßungsmittels Sucralose

Sucralose ist als Süßungsmittel nach der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008  in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoff E 955 zugelassen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Glühweine mit überhöhten Blei-, Kupfer- und Zinngehalten
© Joujou / pixelio.de
11.06.2019 - News

Glühweine mit überhöhten Blei-, Kupfer- und Zinngehalten

In der Wintersaison 2017 haben die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) Freiburg und Stuttgart in Glühweinen und anderen alkoholhaltigen Heißgetränken, die landesweit auf Weihnachtsmärkten angeboten wurden, die Gehalte an Blei, Zinn, Kupfer und Aluminium bestimmt...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Eintragungen geschützter traditioneller Spezialitäten
© Kurt Bouda / pixelio.de
11.06.2019 - News

Eintragungen geschützter traditioneller Spezialitäten

Mit den Durchführungsverordnungen (EU) 2019/486 und 2019/487 jeweils vom 19.03.2019 wurden die Bezeichnungen...

   Weiterleiten

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.