Die aktuellen HACCP-News

22.10.2019 - News

Fast zwei Drittel der deutschen Milch sind gentechnikfrei

Im August 2019 lag der Anteil der angelieferten Milch, die nach „Ohne Gentechnik“-Standard erzeugt wurde in Deutschland bei... 

   Weiterlesen

Weiterlesen


22.10.2019 - News

Birkenzucker - nichts anderes als der Zusatzstoff Xylit

Hersteller bewerben das alternative Süßungsmittel "Birkenzucker" gerne als zahnschonend, kalorienarm und natürlich. Rechtlich gesehen gilt Birkenzucker als Zusatzstoff und fällt damit unter die EU-Zusatzstoffverordnung. Xylit (E 967) wird u.a...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


22.10.2019 - News

Insekten auf dem Speiseplan - vom Hype zur echten Alternative?

Insekten sind gehaltvolle Proteinquellen für Mensch und Nutztier. Bis sie allerdings alltäglich auf Speisekarte oder Futterplan stehen, braucht es noch viel Anstrengung...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Europäische Verbraucherorganisation fordert Vorschriften für Papier und Kartonmaterial
© Joujou / pixelio.de
15.10.2019 - News

Europäische Verbraucherorganisation fordert Vorschriften für Papier und Kartonmaterial

Die Europäische Verbraucherorganisation BEUC kritisiert die Regulierung von Lebensmittelkontaktmaterial in seiner jüngsten Presseerklärung „More than a paper tiger“ in der EU als Flickwerk. Papier und- Kartonmaterial sind das zweithäufigste Lebensmittelkontaktmaterial und trotzdem existieren zurzeit keine harmonisierten Regelungen zum Schutz der Verbraucher... 

   Weiterlesen

Weiterlesen


Lebensmittelbetrug bei Oregano
© axel duerheimer / pixelio.de
15.10.2019 - News

Lebensmittelbetrug bei Oregano

In der italienischen, griechischen und spanischen Küche ist Oregano (Origanum vulgare L.) ein wichtiges Gewürz. Es wird aber auch im gesamten übrigen Mittelmeerraum viel verwendet. Aufgrund seines kräftigen, aromatisch-herben Geschmacks und seines an Majoran erinnernden Dufts wird Oregano auch wilder Majoran genannt... 

   Weiterleiten

Weiterlesen


Rückstandssituation und mikrobiologische Belastung von Beerenobst
© Sebastian Göbel / pixelio.de
15.10.2019 - News

Rückstandssituation und mikrobiologische Belastung von Beerenobst

Beerenobst kann Träger von Krankheitserregern sein sowie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in seiner Pressemitteilung vom 23.07.2019 mit. Das Amt empfiehlt daher, frisches Obst stets gründlich zu waschen und Tiefkühlware vor dem Verzehr zu erhitzen...

   Weiterleiten

 

Weiterlesen


Schadstoffe in schwarzem Tee
© William Philipona / pixelio.de
15.10.2019 - News

Schadstoffe in schwarzem Tee

Die Stiftung Warentest ließ 30 Proben Schwarzen Tee auf die Schadstoffe Anthrachinon, Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Pflanzenschutzmittelrückstände, Nikotin, Mineralölbestandteile, Mykotoxine und Tropanalkaloide untersuchen. Das Probensortiment umfasste Schwarzteemischungen, Earl Grey und Ostfriesische Mischungen, darunter in den beiden erstgenannten auch drei Bio-Tees. Im Vergleich zu den Untersuchungen des Jahres 2014 hat sich... 

   Weiterleiten

Weiterlesen


01.10.2019 - News

Dünn ist nachhaltiger - Lebensmittelverpackungen werden immer leichter

Bei Lebensmitteln erfüllen Verpackungen eine unverzichtbare Aufgabe. Der dafür erforderliche Materialeinsatz konnte durch technische Fortschritte inzwischen stark reduziert werden...

   Weiterlesen

Weiterlesen


01.10.2019 - News

Der Verzehr von Käse kann Blutgefäßschäden durch Salz ausgleichen

Antioxidantien, die im Käse enthalten sind, können Blutgefäße vor Schäden durch hohe Salzgehalte in der Nahrung schützen, so eine Studie der Penn State University...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


01.10.2019 - News

Mehr Verbraucherschutz und Produktsicherheit

Das Bundeskabinett hat die so genannte Blockchain-Strategie der Bundesregierung beschlossen. Die Technik soll zur Sicherstellung von ökologisch und sozial nachhaltigen, effizienten und sicheren Liefer- und Warenketten eingesetzt und befördert werden...

   Weiterlesen

Weiterlesen


01.10.2019 - News

Kaffeegenuss - mit oder ohne Mykotoxine

Mykotoxine sind von Schimmelpilzen gebildete sekundäre Stoffwechselprodukte. Die Schimmelbildung ist auf dem Feld, sowie bei Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln möglich. Abhängig von den äußeren Bedingungen kann ein Schimmelpilz Mykotoxine bilden...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Bambusbecher setzen Schadstoffe frei
© Lupo / pixelio.de
24.09.2019 - News

Bambusbecher setzen Schadstoffe frei

Untersuchungen das CVUA Stuttgart
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart hat im Jahr 2018 den möglichen Übergang von Melamin und Formaldehyd in Lebensmittel aus Melamingeschirr und Kunststoffgegenständen mit Bambusfasern („Bambusgeschirr“) näher untersucht... 

   Weiterlesen

Weiterlesen


Vanilleeis mit ausreichend Vanille?
© Joujou / pixelio.de
24.09.2019 - News

Vanilleeis mit ausreichend Vanille?

Noch vor zehn Jahren stellte die Stiftung Warentest beim Vanilleeis fest: „Die Hersteller geizen mit Vanille“. Einige halfen sogar mit synthetischem Vanillin nach. Dies hat sich geändert. Nach den Ergebnissen des aktuellen Tests vom August dieses Jahres verdoppelte sich im Schnitt der Gehalt gegenüber der früheren Untersuchungsreihe, und dies, obwohl sich der Preis für Vanille seitdem mehr als verzehnfacht hat...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Mindeshaltbarkeitsdatum bald überflüssig?
© Kurt Michel / pixelio.de
24.09.2019 - News

Mindeshaltbarkeitsdatum bald überflüssig?

Laut Handelsblatt wandern mehr als vier Millionen Tonnen jährlich in deutschen Haushalten in den Müll. Der Grund: viele Verbraucher orientieren sich am Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und werfen Lebensmittel bereits dann weg, wenn es überschritten ist... 

   Weiterlesen

Weiterlesen


Verbot von Zuckerersatz für Baby-Tees
© sigrid rossmann / pixelio.de
24.09.2019 - News

Verbot von Zuckerersatz für Baby-Tees

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Entwurf einer Verordnung vorgelegt, mit der Zucker und andere süßende Zutaten in Baby- und Kleinkindertees verboten werden...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


17.09.2019 - News

Das weltweit erste 3D gedruckte pflanzliche Beefsteak

Dr. Giuseppe Scionti, italienischer Bioingenieur und Forscher im Bereich Gewebetechnik, erfand eine einzigartige Technologie, die es ermöglicht, pflanzliche Fleischprodukte mit der Textur und den ernährungsphysiologischen Eigenschaften von tierischen Fleischprodukten herzustellen...

   Weiterlesen

Weiterlesen


17.09.2019 - News

WHO will mehr Studien über Folgen von Mikroplastik im Trinkwasser

Die Vorkommen von Mikroplastik im Trinkwasser und seine etwaigen gesundheitlichen Auswirkungen müssen nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch viel genauer untersucht werden...

   Weiterlesen

Weiterlesen


17.09.2019 - News

Neues EU-Projekt CAMELMILK gestartet

Im EU-Projekt „CAMELMILK“ geht es um die Produktion und den Vertrieb von Kamelmilchprodukten im Mittelmeerraum. Insgesamt wurde das Projekt mit einem Fördervolumen von zwei Millionen Euro von der PRIMA („Research and Innovation in the Meditarranean Area Foundation“) gefördert...

   Weiterlesen

Weiterlesen


17.09.2019 - News

Umfrage: Jeder zweite erwartet mehr als 50 Prozent Fisch im Heringsalat

Ein Heringssalat enthält gemäß den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs für Feinkostsalate mindestens...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


Referentenentwurf zur Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränkeverordnung
© Timo Klostermeier / pixelio.de
10.09.2019 - News

Referentenentwurf zur Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränkeverordnung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Referentenentwurf zur „Vierten Verordnung zur Änderung der Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränkeverordnung“ (Entwurfsstand 9.7.2019) vorgelegt...

   Weiterlesen

Weiterlesen


Bio-Porridge und Porridge im Test
© Mamas-Hausmittel.de / pixelio.de
10.09.2019 - News

Bio-Porridge und Porridge im Test

Das Magazin ÖKO-Test ließ 20 Proben Porridge, darunter 12 Bioerzeugnisse untersuchen. In Bezug auf mögliche Schadstoffbelastungen schnitten die Bio-Produkte deutlich besser ab als die konventionellen Erzeugnisse...

   Weiterlesen

Weiterlesen


EFSA Bericht zu Tierarzneimittelrückstände und Kontaminanten
© uschi dreiucker / pixelio.de
10.09.2019 - News

EFSA Bericht zu Tierarzneimittelrückstände und Kontaminanten

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berichtete über die Ergebnisse des Monitorings zu den Tierarzneimittelrückständen und Kontaminanten in lebenden Tieren und tierischen Produkten in der EU...

   Weiterleiten

Weiterlesen


Europaweiter Schlag gegen falschdeklarierte Bio-Waren
© Regina Kaute / pixelio.de
10.09.2019 - News

Europaweiter Schlag gegen falschdeklarierte Bio-Waren

Die Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der EU-Kommission beschloss 2018 zusammen mit Europol eine gezielte Aktion zur Überprüfung der Bio-Produktion und des Handels mit Bio-Erzeugnissen im Rahmen von OPSON VIII durchzuführen...

   Weiterlesen

 

Weiterlesen


03.09.2019 - News

Chlorpyrifos erfüllt nicht die Kriterien für die Erneuerung seiner Genehmigung

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat mitgeteilt, dass der Pflanzenschutzmittelwirkstoff Chlorpyrifos nicht die gesetzlich geforderten Kriterien für die Erneuerung seiner Genehmigung in der Europäischen Union erfüllt...

   Weiterlesen

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.